
Die rechtsliberale „Volkspartei für Freiheit und Demokratie“ (VVD), die mit ihrem Vorsitzenden Mark Rutte den Ministerpräsidenten des Landes stellt, hatte sich erst vor wenigen Jahren erfolgreich für eine Erhöhung des Tempolimits auf 130 km/h eingesetzt. Rutte sagte nun, das Tempolimit sei zur notwendigen Senkung der Stickoxidemissionen unumgänglich. Wörtlich: „Das ist eine Krise für unser Land und für die Regierung von bislang nicht gekanntem Ausmaß.“ Der „Stickoxidplan“ der Regierung sieht ein ganzes Bündel an Maßnahmen vor.
Hintergrund ist die enge Besiedelung der Niederlande, weshalb es wenige natürliche Ausgleichsflächen oder größere Naturschutzgebiete zum NOx-Abbau gibt. Als Hauptverursacher dieser Emissionen gelten in den Niederlanden die Viehzucht, der Straßenverkehr und die Bauwirtschaft.