1. Unfallzeitung
  2. Urteile
    1. Amtsgericht
    2. Landgericht
    3. Oberlandesgericht
    4. Bundesgerichtshof
    5. Europäischer Gerichtshof
  3. Unfallskizze
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • News
  • News Update
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. News-System

Dank Continental dynamischer Elektro-Horizont

  • RobGal
  • 19. September 2018 um 11:41
  • 0 Kommentare
  • 7.029 Mal gelesen
  • Inhalt melden

Mit Hilfe eines dynamischen Elektro-Horizonts können Lkw-Fahrer in Zukunft kilometerweit voraussehen und ihre Fahrweise frühzeitig der aktuellen Situation auf der Straße anpassen, verspricht Continental. Anders als der statische Vorgänger, der allein auf topographischen Daten und dem GPS-Signal basiert, nutzt der dynamische E-Horizont Echtzeitdaten zur Verkehrslage aus der Datenwolke.

Daher könnten Ereignisse berücksichtigt werden, „die gerade erst dort stattfinden, wohin sich das Fahrzeug bewegt“, erläutert Conti. Wird anhand des Tempos der anderen Autos beispielsweise ein Stau erkannt, kann der Fahrer den Lastwagen ausrollen, abbremsen oder herunterschalten. Laut Conti lassen sich auf diese Weise bis zu zwei Prozent Kraftstoff im Vergleich zum statischen E-Horizont einsparen. Vorgestellt wird das System auf der Nutzfahrzeug-IAA in Hannover (20. bis 27.9.2018).

  • Vorherige News Para-Van: Körperlich eingeschränkt? Ein Van macht mobil
  • Nächste News Trailar der DHL erzeugt Solarstrom vom Lkw-Dach

Kategorien

  1. Unfallwissen 68
  2. Recht & Urteile 90
  3. Politik & Umwelt 307
  4. Sicherheit & Technik 492
  5. Marken & Modelle 446
  6. UnfallZeitung 12

Quellen

    • kb (kraftfahrt-berichter)

Tags

  • Hersteller
  • LKW
  • Technik
  • Elektro
  • Nutzfahrzeuge
  • Fahrzeugmesse

Teilen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum