1. Unfallzeitung
  2. Urteile
    1. Amtsgericht
    2. Landgericht
    3. Oberlandesgericht
    4. Bundesgerichtshof
    5. Europäischer Gerichtshof
  3. Unfallskizze
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • News
  • News Update
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. News-System

Schutz von Bikern

  • RobGal
  • 2. Mai 2016 um 10:11
  • 0 Kommentare
  • 8.199 Mal gelesen
  • Inhalt melden

Wie können Motorradfahrer im Straßenverkehr besser geschützt werden?

Der ADAC hat durch Analysen von Zweiradunfällen einmal mehr nachgewiesen, dass die Straßenbeschaffenheit bei Motorradunfällen "eine zentrale Rolle" spielt. Die Forderungen des ADAC: keine offenen Strukturen oder scharfen Kanten an den Leitplanken, außerdem sollten die Seitenräume an der Straße über ausreichend lange Unterfahrschutzsysteme verfügen. Gefährlich sind auch unübersichtliche Kreuzungen, weil die Biker dort wegen ihrer schmalen Silhouette leicht übersehen werden. Bauliche Maßnahmen zur Verbesserung der Sichtverhältnisse können Abhilfe schaffen.

Es gibt aber auch den gegenteiligen Effekt, dass Autofahrer Entfernung und Tempo von Bikern auf weit einsehbarer Strecke falsch einschätzen. Dem kann durch bauliche Veränderungen vorgebeugt werden, welche die Sicht auf das ankommende Fahrzeug unterbrechen.

  • Vorherige News Mitsubishi Space Star: Autozwerg im schicken Kleid
  • Nächste News Die Notfallnummer 112 kennt doch jeder, oder?

Kategorien

  1. Unfallwissen 69
  2. Recht & Urteile 90
  3. Politik & Umwelt 307
  4. Sicherheit & Technik 492
  5. Marken & Modelle 446
  6. UnfallZeitung 12

Quellen

    • Quelle: Kb

Tags

  • Motorrad
  • Sicherheit
  • Zweirad

Teilen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum