1. Unfallzeitung
  2. Urteile
    1. Amtsgericht
    2. Landgericht
    3. Oberlandesgericht
    4. Bundesgerichtshof
    5. Europäischer Gerichtshof
  3. Unfallskizze
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • News
  • News Update
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. News-System

Oldtimer-Boom

  • RobGal
  • 31. Mai 2016 um 15:30
  • 0 Kommentare
  • 6.576 Mal gelesen
  • Inhalt melden

In Deutschland gibt es immer mehr Oldtimer. Im vergangenen Jahr wuchs der Bestand historischer Fahrzeuge um 10,7 Prozent auf fast 344.000 Pkw gegenüber 2014.

Die Gesamtzahl aller Fahrzeuge mit H-Kennzeichen, also Pkw, Nutzfahrzeuge und Motorräder, betrug am 1. Januar 2016 rund 388.000.

Die Liste der Oldtimer führt der VW-Käfer mit 32.750 Fahrzeugen an (plus 6,8 Prozent), erklärte der Verband der Automobilindustrie (VDA). Mit Abstand folgt auf Platz zwei der Mercedes W 123 mit 17.534 Exemplaren, gefolgt vom Mercedes SL R 107 mit 11.325 Stück. Den stärksten Zuwachs verzeichnete der Golf (I und II), der um 35 Prozent auf 4.519 H-Autos zulegte.

Ein H-Kennzeichen erhält man bei der Zulassungsstelle auf Antrag und bei Vorlage eines Oldtimergutachtens für Fahrzeuge. Die Oldies müssen das erste Mal vor mindestens 30 Jahren zugelassen worden sein, sich im Originalzustand befinden oder Originalersatzteile aufweisen und vornehmlich zur Pflege des "kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes" eingesetzt werden.

  • Vorherige News Honda HR-V 1,6 i-DTEC Elegance: Der Trick mit den magischen Sitzen
  • Nächste News Herstellergarantie: Echter Schutz oder nur ein Marketing-Gag?

Kategorien

  1. Unfallwissen 69
  2. Recht & Urteile 90
  3. Politik & Umwelt 307
  4. Sicherheit & Technik 492
  5. Marken & Modelle 446
  6. UnfallZeitung 12

Quellen

    • Quelle: Kb
    • Foto: Unfallzeitung

Tags

  • Statistik
  • Oldtimer

Teilen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum