1. Unfallzeitung
  2. Urteile
    1. Amtsgericht
    2. Landgericht
    3. Oberlandesgericht
    4. Bundesgerichtshof
    5. Europäischer Gerichtshof
  3. Unfallskizze
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • News
  • News Update
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. News-System

Dreifach alternativ

  • RobGal
  • 20. Juli 2016 um 12:58
  • 0 Kommentare
  • 13.604 Mal gelesen
  • Inhalt melden

Hyundai bringt im Herbst mit dem neuen Ioniq das erste Auto auf den Markt, das für drei alternative Antriebe entwickelt wurde.

Serienmäßig bietet er Spurhalte- und Notbremsassistent, Klimaautomatik, Rückfahrkamera, eine Acht-Jahres-Garantie für den Lithium-Polymer-Akku und anderes.

Der Ioniq Hybrid (141 PS) wird ab 23.300 Euro angeboten und braucht für 100 Kilometer 3,4 Liter Benzin. Der Ioniq Elektro (120 PS) kostet 33.300 Euro (ohne 4.000 Euro Kaufprämie). Hyundai betont, dass der Ioniq Hybrid das "einzige Fahrzeug in seinem Segment" mit Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe ist. Der Ioniq Elektro schafft laut Hyundai eine Reichweite von 280 Kilometern und verfügt über den erweiterten intelligenten Tempomaten, der das Auto bei Stop-and-go automatisch zum Stehen bringt und beschleunigt.

Für die zweite Jahreshälfte 2017 kündigte Hyundai den Ioniq als Plug-in-Hybrid an.

  • Vorherige News Heißer Kunststoff
  • Nächste News Was muss der Computer leisten, und was darf er nicht?

Kategorien

  1. Unfallwissen 68
  2. Recht & Urteile 90
  3. Politik & Umwelt 307
  4. Sicherheit & Technik 492
  5. Marken & Modelle 446
  6. UnfallZeitung 12

Quellen

    • Quelle: Kb

Tags

  • Hersteller
  • Elektromobilität

Teilen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum