1. Unfallzeitung
  2. Urteile
    1. Amtsgericht
    2. Landgericht
    3. Oberlandesgericht
    4. Bundesgerichtshof
    5. Europäischer Gerichtshof
  3. Unfallskizze
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • News
  • News Update
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. News-System

Sicherheit im Straßenverkehr

  • RobGal
  • 26. Juli 2016 um 15:14
  • 0 Kommentare
  • 7.902 Mal gelesen
  • Inhalt melden

Eine Handy-Diät und die Einführung einer Null-Promille-Grenze fordert die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU). Der Grund: Viele Unfälle seien auf die Handynutzung und Alkohol am Steuer zurückzuführen.

"Wer bei Tempo 50 nur fünf Sekunden mit dem Handy beschäftigt ist, befindet sich mit seinem Auto 70 Meter im Blindflug", warnt die DGOU.

256 Menschen kamen im vergangenen Jahr bei Alkoholunfällen ums Leben. Bereits geringe Promillewerte können das Seh- und Reaktionsvermögen und damit die Fahrtüchtigkeit gravierend einschränken, betonen Unfallchirurgen. "Autofahrer können Entfernungen anderer Verkehrsteilnehmer und Geschwindigkeiten dann oft gar nicht mehr realistisch einschätzen", sagte Unfallchirurg Dr. Christopher Spering, er ist Sektionsleiter für Prävention bei der DGOU.

  • Vorherige News Opel Zafira: Abschied vom futuristischen Design
  • Nächste News Jetzt werden auch Busse autonom!

Kategorien

  1. Unfallwissen 69
  2. Recht & Urteile 90
  3. Politik & Umwelt 307
  4. Sicherheit & Technik 492
  5. Marken & Modelle 446
  6. UnfallZeitung 12

Quellen

    • Quelle: Kb

Tags

  • Sicherheit
  • Handy

Teilen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum