1. Unfallzeitung
  2. Urteile
    1. Amtsgericht
    2. Landgericht
    3. Oberlandesgericht
    4. Bundesgerichtshof
    5. Europäischer Gerichtshof
  3. Unfallskizze
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • News
  • News Update
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. News-System

E-Mobile für Fuhrparks

  • RobGal
  • 11. Dezember 2015 um 14:35
  • 0 Kommentare
  • 8.583 Mal gelesen
  • Inhalt melden

Elektrofahrzeuge rechnen sich für Unternehmen, wenn durch IT-Unterstützung Standzeiten vermieden und günstige Energiealternativen gewählt werden.

Das ist das Resultat der zweijährigen Carsharing-Erprobung "Shared E-Fleet" mit Elektrofahrzeugen unter realen Bedingungen im Umfeld von Unternehmen. Dabei zeigte sich, dass E-Mobile problemlos in einen bestehenden Fuhrpark integriert und Kosten und Aufwand gesenkt werden können, wenn sich verschiedene Unternehmen Elektrofahrzeuge teilen, so das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO). "Bei geeigneten Rahmenbedingungen und einer hohen Auslastung ist gemeinsam genutzte Elektromobilität effizient durchführbar", so ein Sprecher des Projekts.

Allein durch die Einsatzoptimierung sind bei gemischten Flotten aus herkömmlichen Verbrennerfahrzeugen und Stromern eine CO²-Reduktion von 25 Prozent und Kosteneinsparungen von zehn Prozent möglich.

  • Vorherige News Wenn das Sicherheitstraining zum Risiko wird
  • Nächste News Immer mehr Pendler!

Kategorien

  1. Unfallwissen 69
  2. Recht & Urteile 90
  3. Politik & Umwelt 307
  4. Sicherheit & Technik 492
  5. Marken & Modelle 446
  6. UnfallZeitung 12

Quellen

    • Quelle: Kb

Tags

  • Umwelt
  • Klimaschutz
  • Elektromobilität

Teilen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum