1. Unfallzeitung
  2. Urteile
    1. Amtsgericht
    2. Landgericht
    3. Oberlandesgericht
    4. Bundesgerichtshof
    5. Europäischer Gerichtshof
  3. Unfallskizze
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • News
  • News Update
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. News-System

Prognose - hochautomatisiertes Fahren auf Autobahnen technisch bald möglich

  • RobGal
  • 8. Februar 2016 um 14:24
  • 0 Kommentare
  • 8.989 Mal gelesen
  • Inhalt melden

Hochautomatisiertes Fahren kann bereits in fünf Jahren (2020) die technische Reife erlangen und auf Autobahnen technisch möglich sein, ergab eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO). Als hochautomatisiert gilt ein Fahrzeug, wenn das System selbstständig das Steuer übernimmt und den Fahrer aufmerksam macht, wenn es an seine Grenzen kommt.

Die Studie wurde im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums erstellt und zeichnet auf dem Gebiet des automatisierten Fahrens auch ökonomisch ein positives Bild: Prognostiziert wird für 2025 eine Wertschöpfung in Deutschland in Höhe von 8,8 Milliarden Euro. Allerdings stellen die Schaffung der rechtlichen Rahmenbedingungen und der Ausbau der Infrastruktur große Herausforderungen dar, wie die Wissenschaftler betonen.

  • Vorherige News Rückruf: Probleme mit dem Abgas bei Renault
  • Nächste News Gefährliche Blinkmuffel: Wie das Nicht-Blinken im Straßenverkehr Leben gefährdet

Kategorien

  1. Unfallwissen 68
  2. Recht & Urteile 90
  3. Politik & Umwelt 307
  4. Sicherheit & Technik 492
  5. Marken & Modelle 446
  6. UnfallZeitung 12

Quellen

    • Quelle: Kb

Tags

  • Autonomes Fahren
  • Technik
  • Sicherheit

Teilen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum