1. Unfallzeitung
  2. Urteile
    1. Amtsgericht
    2. Landgericht
    3. Oberlandesgericht
    4. Bundesgerichtshof
    5. Europäischer Gerichtshof
  3. Unfallskizze
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • News
  • News Update
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. News-System

Drahtlose Wärme

  • RobGal
  • 22. Februar 2017 um 11:52
  • 0 Kommentare
  • 4.330 Mal gelesen
  • Inhalt melden

Eine drahtlos beheizbare und Infrarot-reflektierende Klimakomfort-Windschutzscheibe bietet Volkswagen optional (ab 340 Euro) für Golf, Golf Sportsvan, Tiguan, Sharan, Passat und Passat Variant an.

Sie verhindert das Beschlagen der Frontscheibe und wird im Winter zur Abtauhilfe, da sie Eis auf der Scheibe schnell auftauen kann.

Anstelle der feinen Metalldrähte, die ansonsten in beheizten Autoscheiben für die notwendige Wärme sorgen, gibt es in der Klimakomfort-Verbundscheibe eine hauchdünne, elektrisch leitfähige Silberschicht, die durch Umwandlung von Strom in kürzester Zeit Wärme erzeugt. Im unteren Bereich der Frontscheibe sind Heizdrähte eingelassen, die das Anfrieren der Wischblätter verhindern sollen. Im Sommer wirkt die Silberschicht laut VW als "passives Hitzeschild". Sie reflektiert bis zu 60 Prozent der Sonnenwärme und senkt damit die Innenraumtemperatur gegenüber einer Scheibe mit Grüntönung um bis zu 15 Grad.

  • Vorherige News Kia Stinger: Kia´s Paukenschlag
  • Nächste News Kb-Test Seat Ateca 2,0 TDI 4Drive Xcellence: Attraktiver Spätzünder

Kategorien

  1. Unfallwissen 68
  2. Recht & Urteile 89
  3. Politik & Umwelt 306
  4. Sicherheit & Technik 492
  5. Marken & Modelle 446
  6. UnfallZeitung 12

Quellen

    • Quelle: Kb

Tags

  • Hersteller
  • Technik
  • Winter
  • Sommer

Teilen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum