1. Unfallzeitung
  2. Urteile
    1. Amtsgericht
    2. Landgericht
    3. Oberlandesgericht
    4. Bundesgerichtshof
    5. Europäischer Gerichtshof
  3. Unfallskizze
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • News
  • News Update
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. News-System

Unkostenpauschale

  • RobGal
  • 25. Oktober 2010 um 22:32
  • 0 Kommentare
  • 3.353 Mal gelesen
  • Inhalt melden

Dazu gehört es auch, dass der Schädiger oder dessen Kfz-Haftpflichtversicherung dem Geschädigten dessen Kosten für Telefonate, Porti und Fahrtkosten zum Anwalt oder zum Sachverständigen ersetzt. Seit dem Urteil des OLG Köln (DAR 1965, 270) kann der Geschädigte diese Schadenspositionen angemessen pauschaliert ersetzt verlangen.

Zur Zeit werden von den Gerichten Unkostenpauschalen von 20 bis 30 Euro zuerkannt. Dabei ist allerdings darauf hinzuweisen, dass in der allgemeinen Unkostenpauschale kein Teilbetrag für Zeitversäumnis enthalten ist, denn für Freizeitverlust steht dem Geschädigten kein Ersatzanspruch zu(BGH NJW 1980, 1518).

  • Vorherige News Umbaukosten
  • Nächste News Verbringungskosten

Kategorien

  1. Unfallwissen 68
  2. Recht & Urteile 90
  3. Politik & Umwelt 307
  4. Sicherheit & Technik 492
  5. Marken & Modelle 446
  6. UnfallZeitung 12

Teilen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum