1. Unfallzeitung
  2. Urteile
    1. Amtsgericht
    2. Landgericht
    3. Oberlandesgericht
    4. Bundesgerichtshof
    5. Europäischer Gerichtshof
  3. Unfallskizze
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • News
  • News Update
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. News-System

Sturz auf Motocross-Anlage

  • RobGal
  • 23. Juni 2015 um 12:40
  • 0 Kommentare
  • 8.159 Mal gelesen
  • Inhalt melden

Ein neunjähriger Junge war bei einer Trainingsfahrt auf einer Motocross-Anlage im freien Gelände nach dem Überspringen einer Kuppe gestürzt und von einem nachfolgenden Fahrer angefahren und schwer verletzt worden.

Die Schadenersatzklage gegen den Betreiber der Anlage wegen Verletzung der Sicherungspflicht wies das Oberlandesgericht Schleswig zurück.

Motocross sei eine gefährliche Sportart, führten die Richter aus, der Veranstalter müsse nur vor Gefahren schützen, die "über das übliche Risiko" hinausgingen, brauche aber nicht "allen erdenklichen Gefahren" vorzubeugen. Daher seien Streckenposten an gefährlichen Stellen wie bei Wettbewerben nicht erforderlich, weil nicht üblich. Zwar dürfe die Nutzung der Anlage nicht regellos oder völlig unbewacht sein, ein Reglement und ein auf ihre Einhaltung wachender Platzwart reichten jedoch, wie im vorliegenden Fall, aus, hieß es im Urteil. (OLG Schleswig, Az.: 11 U 91/14)

  • Vorherige News OLG Köln zu einem Verkehrsunfall mit überholendem Pkw im Gegenverkehr
  • Nächste News Neckereien unter Erwachsenen sind nicht unfallversichert

Kategorien

  1. Unfallwissen 69
  2. Recht & Urteile 90
    1. Amtsgericht (AG) 183
    2. Landgericht (LG) 82
    3. Oberlandesgericht (OLG) 78
    4. Bundesgerichtshof (BGH) 43
    5. Europäischer Gerichtshof (EuGH) 2
  3. Politik & Umwelt 307
  4. Sicherheit & Technik 492
  5. Marken & Modelle 446
  6. UnfallZeitung 12

Quellen

    • Quelle: Kb
    • Foto: Sergio Martínez – fotolia.com

Teilen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum