1. Unfallzeitung
  2. Urteile
    1. Amtsgericht
    2. Landgericht
    3. Oberlandesgericht
    4. Bundesgerichtshof
    5. Europäischer Gerichtshof
  3. Unfallskizze
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • News
  • News Update
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. News-System

Die Zeit für Partikelfilter bei Ottomotoren ist gekommen

  • RobGal
  • 17. Juni 2015 um 13:24
  • 0 Kommentare
  • 2.489 Mal gelesen
  • Inhalt melden

Faurecia hat mit der Serienproduktion eines Benzinpartikelfilters begonnen, die Zeit der Partikelfilter geht nun also auch für die Ottomotoren los.


Hintergrund:
Immer mehr Benzinautos in Europa sind mit Common-Rail ausgestattet. Die effiziente Direkteinspritzung ermöglicht das Downsizing und reduziert den Verbrauch deutlich. Weil sich aber der direkteingespritzte Kraftstoff erst im Brennraum mit Luft mischt, verdampft das Benzin nicht vollständig. In der Folge entstehen kleinste Rußpartikel, die im Verdacht stehen, Krebs auszulösen.

Daher sieht die 2017 in Kraft tretende Abgasnorm Euro VIc vor, dass Benzinmotoren mit Direkteinspritzung nur noch ein Zehntel der Rußpartikel im Vergleich zu heute emittieren dürfen.

  • Vorherige News Bahn-Fahrrad: Ausbau von Abstellanlagen ist erforderlich
  • Nächste News In der Diskussion: Die Pkw-Maut bleibt wackelig

Kategorien

  1. Unfallwissen 68
  2. Recht & Urteile 90
  3. Politik & Umwelt 307
  4. Sicherheit & Technik 492
  5. Marken & Modelle 446
  6. UnfallZeitung 12

Quellen

    • Quelle: Kb

Tags

  • Abgas
  • Klimaschutz
  • Umweltschutz

Teilen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum