
News mit dem Tag „Tipp“
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
-
Radfahrer: Vorsicht vor der Falle Kreisverkehr!
Tipp des DVR: im engen Kreisverkehr die Autos „hinter sich lassen“ -
-
Das Thema Senioren im Straßenverkehr war auch das Thema eines Arbeitskreises auf dem diesjährigen Verkehrsgerichtstag in Goslar, der vom 25. Bis 27. Januar 2017 stattfand. Im Arbeitskreis III ging es auf Vorschlag der Versicherer um die Senioren im Straßenverkehr. Um letztlich die Empfehlung des Verkehrsgerichttages verstehen zu können, geben wir den Lesern der Unfallzeitung die einzelnen Referate im Zusammenhang bekannt.
-
Vertreibt laute Musik die Müdigkeit am Steuer?
Jeden kann der "Sekundenschlaf" treffen / Tipps, um wach zu bleiben -
Wer nicht an der Elektrozapfsäule Strom zapft, der wird kostenpflichtig abgeschleppt
AG Charlottenburg in Berlin Urteil vom 16.11.2016 – 227 C 76/16 – -
-
-
-
-
Klimaanlagen machen das Autofahren auch bei hochsommerlichen Temperaturen angenehm. Dafür müssen die Geräte Schwerstarbeit leisten.
-
Beim größten Käfer-Treffen der Welt, der "Sunshinetour" vom 19. bis 21. August am Strand von Travemünde, will Volkswagen zum ersten Mal den frisch gelifteten Beetle, das neue Beetle Cabriolet und das Sondermodell "Denim", das an den kultigen Käfer Jeans aus den 70ern ("Jeans zum Fahren") erinnern soll, der Öffentlichkeit präsentieren.
-
Motorradfahrer sollten bei der Fahrt in den Urlaub nur das Nötigste mitnehmen. Die zulässige Gesamtmasse ist nämlich schnell erreicht, betont der TÜV Thüringen.
-
Wer einen Mietwagen oder das Auto eines Bekannten fährt, weiß beim Tanken oft nicht auf Anhieb, auf welcher Fahrzeugseite sich die Tankklappe befindet.
-
Scharfe Kritik übt der ACE an den Versicherern, die in der Kfz-Versicherung hohe Aufschläge von Senioren verlangen. Die Assekuranzen begründen diesen Zuschlag mit dem höheren Unfallrisiko der älteren Generation.
-
Ob Kofferraum oder Dachbox, das Beladen des Autos mit Wocheneinkauf oder Feriengepäck will gekonnt sein. "Schließlich kann sich das Fahrverhalten extrem verändern, wenn nicht ein paar Grundregeln beachtet werden", warnt der Zentralverband Deutsches Kfz- Gewerbe (ZDK).
-
Wer sein Auto im Hochwasser stehen hatte, sollte vorsichtig sein, bevor er es wieder startet. Reichte das Nass nur bis zur Türunterkante, kann man es wagen, meint der ACE.
-
Fachseminar / Workshop: Schluss mit dem Bauchgefühl ''Wertminderung'' - 16.07.2016
veranstaltet von UnfallZeitung / Referent: Sachverständiger Franz HiltscherWertminderung – das ewige Streitthema! Immer wieder sind wir Sachverständigen der Ansicht, dass die Wertminderung rein ein Gefühl ist, das aus der Bauchgegend kommt. Wenn wir vor Gericht stehen, sind wir den unzähligen Berechnungsmethoden, wie z.B. MFM, ausgesetzt.