
News mit dem Tag „Daimler“
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
Daimler: Durchsuchungen wegen möglichen Abgasbetruges
Über 200 Polizisten in vier Bundesländern im Einsatz / Vorstände sichern der Staatsanwaltschaft Unterstützung zuAlle namhaften Autohersteller (bis auf Volvo) halten auf mittlere Sicht am Dieselantrieb fest und beteuern, dass der Selbstzünder zum Erreichen der künftigen strengen CO2-Abgasnormen erforderlich sei und sich im Hinblick auf Verbrauch und Emissionen weiter effektivieren lasse. Hohe Investitionen quer durch alle Konzerne belegen diese Auffassungen. -
Mehr Licht: Vorteile für Lkw-Fahrer durch künstliches Tageslicht
Daimler-Forscher machten bei der Suche nach Verbesserungen der Leistungsfähigkeit von Lkw- Fahrern einige überraschende Entdeckung zur Wirkungsweise von Kabinenlicht -
Abgasmalaise: Auch Daimler unter Verdacht
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen möglicher Manipulationen / Dieselfahrverbot in Stuttgart ab 2018 beschlossen -
Ladeinfrastruktur: Daimler setzt auf den Durchbruch
10 Milliarden Euro Investitionen in E-Mobilität und DienstleistungenMan wartet, wartet, wartet, doch der Durchbruch der Elektroautos will nicht gelingen. Das Ziel der Bundesregierung, bis zum Jahr 2020 eine Million Stromer auf bundesdeutschen Straßen fahren zu sehen, wird nicht nur wegen des anhaltend hohen Kaufpreises und der geringen Reichweite schwer zu verwirklichen sein. Auch die Infrastruktur an Ladestationen steckt immer noch in den Kinderschuhen. -
Daimler beschwört Pioniergeist
Das Automobil soll Zukunft habenDaimler-Vorstandmitglied Ola Källenius, der zu Beginn des nächsten Jahres die Abteilung Forschung und Entwicklung des Unternehmens übernehmen soll, bezieht sich bei seinen Überlegungen zur Zukunft auf die Geschichte des Autobauers. Er hebt hervor, dass die Autoerfinder von der Vorstellung angetrieben worden seien, ein Fahrzeug zu ersinnen, das ganz ohne Pferd auskomme. Diesen Impetus fasst er in einem Wort zusammen: "Pioniergeist". -
Unternehmen: Daimler im Boom
Für den Stuttgarter Automobilhersteller war 2015 ein Rekordjahr | Der Höhenflug soll durch eine Produktoffensive fortgesetzt werdenDer Daimler-Konzern kann auf 2015 als ein Erfolgsjahr zurückblicken. Der Absatz wuchs im Vergleich zum Vorjahr insgesamt um zwölf Prozent auf 2,85 Millionen Fahrzeuge, dabei durchbrach der Pkw-Verkauf von Mercedes-Benz und Smart weltweit erstmals die Zwei-Millionen-Marke. Die Steigerung konnte trotz eines Verkaufseinbruchs in Brasilien realisiert werden. Größter Wachstumsmarkt ist nach wie vor China, wo der Stuttgarter Autohersteller ein deutliches Plus von 41 Prozent erreichen konnte. Das Konzernergebnis kletterte von 7,3 auf 8,9 Milliarden Euro, die Umsatzrendite wuchs von 8,0 auf 9,8 Prozent. -
Daimler profitiert vom Fernbusgeschäft
Schwierigkeiten beim globalen Busgeschäft -
-