
News mit dem Tag „SUV“
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Kb-Test Seat Ateca 2,0 TSI 4DRIVE FR: Einen draufgesetzt
Seats erstes SUV ist sehr erfolgreich / Ein neuer Top-Benziner und die sportlich orientierte Ausstattung schaden ihm nichtDas erste Mehrzweckfahrzeug von Seat ist gleich ein riesiger Erfolg. Der nach einer Gemeinde in der spanischen Provinz Saragossa benannte Wagen, der im tschechischen Kvasiny bei Konzernschwester Škoda gebaut wird, hat sich in der markeninternen Hitliste in Deutschland inzwischen hinter Leon und Ibiza den dritten Platz gesichert. -
Hyundai Kona: Hyundais kleinstes SUV setzt auf Lifestyle
„Robustheit und Eleganz“ im Design / Viel Sicherheitstechnologie / Relativ hoher Verbrauch / Ab 17.500 Euro für 1,0-Liter-Benziner mit 120 PS / Zwei Elektrovarianten für 2018 angekündigtMit Tucson, Santa Fe und Grand Santa Fe hat Hyundai bereits drei Mehrzweckfahrzeuge im Modellprogramm. Am 4. November erhält das Trio Zuwachs durch ein kleines Brüderchen. Nomen est omen: Statt eine weitere Westernstadt zum Namenspatron für den neuen SUV zu machen, haben sich die Südkoreaner beim Kona für einen Bezirk von Big Island entschieden, der größten Insel von Hawaii, wo der traditionsreiche Wettbewerb Ironman durchgeführt wird. Dieser Tage erst gewann der Deutsche Patrick Lange das spektakuläre Rennen. -
VW T-Roc: Ausdrucksstarkes Design mit Lifestyle-Charakter
VWs drittes SUV ist mehr als ein umgebauter Golf / Start ist Mitte November, wahrscheinlich zu Preisen ab 20.000 Euro / VWs Modelloffensive wird 2018 mit neuem Mini-SUV fortgesetzt -
Seat Ateca: Die Erfolgsgeschichte wird sportlich fortgesetzt
Der Ateca ist Seats erstes SUV und seit einem Jahr auf dem Markt / Die sportliche Ausstattungslinie FR soll dem erfolgreichen Modell noch mehr Verkaufsschub verleihen„Ausschließlich um Designelemente“ handele es sich bei Seats sportlicher Ausstattungslinie FR, sagte Geschäftsführer Bernhard Bauer im Rahmen der Fahrvorstellung. Ob beim kleinen Ibiza, beim kompakten Leon oder sogar beim Van Alhambra, bei dem sich 60 Prozent der Käufer für das FR-Niveau entscheiden, – dieses Level ist stark gefragt. -
Kb-Test Kia Soul: Coole Kiste mit kultiviertem Diesel
Das koreanische Kompakt-SUV mit 1,6-Liter-Turbodiesel und 136 PS im Kb-Test / Alles andere als ein Brot-und-Butter-Auto / Doch die kubische Form fordert Tribut -
Renault Koleos: Athletik mit Eleganz kombiniert
Das französische Mehrzweckfahrzeug aus der Mittelklasse in seiner zweiten Generation länger und bekam einen robusten Charakter und ein raffiniertes Design verpasst -
Mazda CX-5: Neue Generation mit spürbarer Evolution
Mazdas Kompakt-SUV wurde deutlich verbessert, startet zunächst aber mit bereits bekannten Benzinmotoren, die sich trotz Überarbeitung als etwas träge erwiesen -
Opel Crossland X: Attraktiv, funktionell und vielseitig
Das Praktische und das Design stehen im Vordergrund von Opels neuem Crossover aus SUV und Van -
Kb-Test Ford Edge 2,0 TDCi Biturbo 4x4: Fords imposantes neues Top-SUV
Übersichtliches Cockpit / Platz in Hülle und Fülle / Gezielt auf leise getrimmt -
Kb-Test Audi SQ7 TDI: So reizvoll kann Unvernunft sein
Der weltweit stärkste Achtzylinderdieselmotor in einem SUV bringt Leistung im Überfluss und fährt sich dank einiger technischer Finessen leicht, souverän und komfortabelDas S in der Typenbezeichnung erhalten bei Audi nur die besonders sportlichen Modelle. Das gilt auch für den neuen Audi SQ7 TDI, dem Flaggschiff der Q7-Baureihe. Das SUV-Dickschiff hat es faustdick unter Haube: vier Liter Hubraum, acht Zylinder, 900 Newtonmeter Zugkraft und mit 435 PS Leistung im Überfluss. -
Alfa Romeo Stelvio: Spät kommt er, doch er kommt
Der italienische Hersteller für elegante und sportlich orientierte Autos ist einer der letzten ohne Modell im unablässig aufstrebenden SUV-Segment.Bei Alfa Romeo geht es mit Riesenschritten voran. Nachdem die traditionsreiche italienische Marke aus dem Fiat-Chrysler-Konzern jahrelang mit einem recht übersichtlichen Modellprogramm eher eine Randerscheinung darstellte, war der Start der neuen Mittelklasselimousine Giulia im Sommer vergangenen Jahres so etwas wie ein Weckruf. -
Die SUV-Beliebtheit verhagelt die Co2-Bilanz
Eine Studie zeigt auf, wie weit die Autohersteller von den künftigen CO2-Grenzwerten der EU entfernt sind -
SUV: Wie groß darf die Komfortzone sein?
Zum widersprüchlichen Trend von SUV / Größe, Gewicht und Verbrauch stellen ein Problem dar -
Kb-Test Suzuki SX4 S-Cross 1,4 Boosterjet Allgrip Comfort+: Ein bodenständiges SUV
Ein gut ausgestattetes Kompakt-SUV mit Allradantrieb für unter 29.000 EuroDer Suzuki SX4 S-Cross fletscht nach seiner jüngsten Überarbeitung die Zähne: Der steil stehende Kühlergrill mit der dicken Chromumrandung und den zehn senkrechten Lamellen unterstreicht den markanten Auftritt des neuen Suzuki SX4 S-Cross 1,4 Boosterjet Allgrip Comfort+, den wir im Kb-Test hatten. -
-
Kb-Test Seat Ateca 2,0 TDI 4Drive Xcellence: Attraktiver Spätzünder
Hat sich das Warten auf das erste Seat-SUV gelohnt?Ob sich in der Vergangenheit der eine oder andere Seat-Händler grün und blau geärgert hat, weil er Kunden, die ein allradgetriebenes Mehrzweckfahrzeug suchten, wieder wegschicken musste, ist nicht bekannt. Jetzt könnte ihnen beispielsweise den neuen Seat Ateca 2,0 TDI 4Drive Xcellence angeboten werden. -
Jeep Grand Cherokee: Ein Oberklässler fürs Gelände
Die Amerikaner überarbeiteten ihr Flaggschiff, das Gerüchten zufolge einen Spitzenmotor mit über 710 PS bekommen soll -
-
Suzuki Ignis: SUV im Kleinstformat
Wird aus dem einst biederen Ignis ein Trendsetter?