1. Unfallzeitung
  2. Urteile
    1. Amtsgericht
    2. Landgericht
    3. Oberlandesgericht
    4. Bundesgerichtshof
    5. Europäischer Gerichtshof
  3. Unfallskizze
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • News
  • News Update
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard

News

Suche nach Tags

Der Media Markt sagt: Ich bin doch nicht blöd.

Ich fühlte mich als Kunde, der nicht unbedingt bei Media Markt einkauft, beleidigt. Dennoch verfolgte mich der Slogan in meinem Beruf als KFZ-Sachverständiger. So oft stand ich vor Unfallgeschädigten, die mich als Gutachter zur Schadens-Einschätzung gewählt hatten, aber für meine Beratung waren Sie beratungsresistent.

RobGal
7. April 2021 um 11:17
0 Kommentare

Besser als gaffen

Wer einen Verkehrsunfall miterlebt, traut sich häufig nicht, Erste Hilfe zu leisten – aus Angst, etwas falsch zu machen.

RobGal
8. September 2017 um 11:51
0 Kommentare

OLG Hamm urteilt zu Radunfall unter Beteiligung eines Elfjährigen

In Werne an der Lippe befuhr ein elfjähriger Junge mit seinem Fahrrad den Gehweg in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Beim Überqueren einer Straße stieß er mit der von links kommenden späteren Klägerin aus Werne zusammen. Diese zog sich bei dem Zusammenstoß mit dem Fahrrad des Elfjährigen schwere Verletzungen im Bereich des rechten Kniegelenks sowie eine Sprunggelenksfraktur rechts zu. Sie musste mehrmals operiert werden und leidet noch heute unter den Folgen der Knieverletzung, die letzten Endes zu einer operativen Versteifung des rechten Knies führen wird. Die Haftpflichtversicherung des elfjährigen Radfahrers hat vorgerichtlich 14.000,-- € Schmerzensgeld und 2.000,-- € Haushaltsführungsschaden gezahlt.

RobGal
21. März 2017 um 09:37
0 Kommentare

Tag des Notrufs

Der 11. Februar ist der europäische Tag des Notrufs.

RobGal
22. Februar 2017 um 11:48
0 Kommentare

Bundessozialgericht entscheiden über Unfall abseits des Weges zur Arbeitsstätte

Ein Lagerist aus Frankfurt am Main wurde an einem neuen Arbeitsplatz in Ginsheim-Gustavsburg im Kreis Groß-Gerau eingesetzt. Am 7.1.2011 bog er aus unerklärlichen Gründen von der Autobahnabfahrt in die falsche Richtung auf eine vierspurige Bundesstraße ab.

RobGal
27. Dezember 2016 um 11:41
0 Kommentare

Ermittlungen gegen Tesla!

Nach dem ersten tödlichen Unfall mit einem selbstfahrenden Auto leitete die US-Verkehrsbehörde NHTSA Ermittlungen gegen den jungen Autohersteller Tesla ein. Der hat an dem System nun Nachbesserungen vorgenommen.

RobGal
20. Oktober 2016 um 14:10
0 Kommentare

Bundesverfassungsgericht entscheidet zu Unfall mit Rollstuhlfahrer und dessen Mitverschulden

Im November 2014 überquerte der zum Unfallzeitpunkt noch minderjährige Rollstuhlfahrer einen mit Zeichen 350 nach § 42 II StVO gekennzeichneten Fußgängerüberweg. Dabei wurde er von dem bei der beklagten Kfz-Versicherung versicherten Fahrzeug des ebenfalls beklagten Fahrers angefahren. Er stürzte dabei aus dem Rollstuhl und verletzte sich und erlitt eine linksseitige Schädelprellung. Aufgrund einer Muskelschwunderkrankung war der 1999 geborene Geschädigte auf den Rollstuhl angewiesen.

RFWW
21. Juli 2016 um 11:07
0 Kommentare

Gaffern vorbeugen

Der Einsatz von mobilen Sichtschutzwänden gegen Gaffer bei Autobahnunfällen hat sich nach Angaben des nordrhein-westfälischen Verkehrsministeriums bewährt. Innerhalb eines Jahres seit ihrer Anschaffung im Mai 2015 waren die Sichtschutzwände 43 Mal in NRW im Einsatz.

RobGal
10. Juni 2016 um 12:40
0 Kommentare

Die Notfallnummer 112 kennt doch jeder, oder?

Um die 112 bekannter zu machen, plant die EU- Kommission eine Kampagne, die sich vor allem an Jugendliche richten soll.

RobGal
9. Mai 2016 um 12:39
0 Kommentare

Finanzgericht urteilt zu Unfallkosten, die von Dritten nicht getragen wurden

Die spätere Klägerin ist Angestellte. Auf der Fahrt zu ihrer Arbeitsstätte erlitt sie mit ihrem Kraftfahrzeug einen Verkehrsunfall. Die Reparaturkosten am verunfallten Fahrzeug betrugen rund 7.000,-- €. Außerdem klagte sie nach dem Unfall über Schmerzen im Kopf- und Nackenbereich.

RFWW
18. April 2016 um 14:19
0 Kommentare

Wie kommt der Krankenwagen schnell zur Unfallstelle?

Rettungswagen müssen schnell sein, wenn sie gerufen werden. Ob Verkehrsunfall oder Küchenbrand, bei lebensrettenden Einsätzen kommt es auf jede Minute an.

RobGal
5. August 2015 um 14:16
0 Kommentare

Problem – Rettungsgasse!

Die Rettungsgasse für Einsatzkräfte auf dem Weg zu einer Unfallstelle wurde in der Bundesrepublik vor über 30 Jahren eingeführt, trotzdem wissen viele Autofahrer nicht, wie sie funktioniert.

RobGal
4. August 2015 um 09:43
0 Kommentare

Inhalte

  • Artikel 0
  • News 14

Tags

  • Abgas
  • Abgasskandal
  • ADAC
  • Alkohol
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsunfall
  • Assistenzsysteme
  • Autobahn
  • Autokauf
  • Automobilausstellung
  • Autonomes Fahren
  • Behinderung
  • Benzin
  • BGH-Urteil
  • Datenschutz
  • Diesel
  • Digitalisierung
  • Dunkelheit
  • Elektro
  • Elektromobilität
  • Entwicklung
  • Fahranfänger
  • Fahrrad
  • Fahrradfahrer
  • Fahrzeugmesse
  • Fahrzeugmodell
  • Fahrzeugreparatur
  • Farben
  • Fußgänger
  • Führerschein
  • Gebrauchtwagen
  • Gerichtsurteile
  • Geschichte
  • Haftpflichtversicherung
  • Haftung
  • Handy
  • Herbst
  • Hersteller
  • Infrastruktur
  • KBA
  • Kfz-Recht
  • Kfz-Sachverständiger
  • Kfz-Schadensregulierung
  • Kinder
  • Klimaschutz
  • Lackierung
  • Licht
  • LKW
  • Luftreinhaltung
  • Motorrad
  • Navi-Systeme
  • Neuwagen
  • Nutzfahrzeuge
  • Oldtimer
  • Parkplatz
  • Radfahrer
  • Rechtsprechung
  • Reifen
  • Reparaturkosten
  • Rückruf
  • Sachverständiger
  • Schadensersatz
  • Schadstoffemissionen
  • Schmerzensgeld
  • Schulweg
  • Sicherheit
  • Sommer
  • Spritpreis
  • Statistik
  • Straßenverkehr
  • StVO
  • SUV
  • Tanken
  • Technik
  • Umwelt
  • Umweltzonen
  • Unfall
  • Unfallrecht
  • Unfallregulierung
  • Unfallversicherung
  • Unfälle
  • Urlaub
  • Urteil
  • Verbringungskosten
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrsunfall
  • Versicherungsbetrug
  • Versicherungsrecht
  • Versicherungsschutz
  • Verwaltungsgericht
  • Wasserstoff
  • Werkstatt
  • Winter
  • Winterdienst
  • Wirtschaft
  • Witterung
  • Wohnmobil
  • Zweirad
  • Öffentlicher Nahverkehr
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum