1. Unfallzeitung
  2. Urteile
    1. Amtsgericht
    2. Landgericht
    3. Oberlandesgericht
    4. Bundesgerichtshof
    5. Europäischer Gerichtshof
  3. Unfallskizze
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • News
  • News Update
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard

News

Suche nach Tags

Immer mehr Autos zählen zu den „gefährlichen Produkten“

Wie kann das sein? Im Bericht der europäischen Marktüberwachungsbehörde für 2017, in dem alle EU-weit gemeldeten „gefährlichen Produkte“ enthalten sind, finden sich 240 Fahrzeuge aus Deutschland aufgeführt. Das sind fünfmal mehr als noch im Jahr 2010. Über die in Deutschland erkannten „gefährlichen Produkte“ wird die EU-Behörde von der zentralen Meldestelle, der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), informiert. Die hat jetzt den Bericht „Gefährliche Produkte 2018“ veröffentlicht, und der enthält in der Kategorie „Fahrzeuge“ Pkw-Modelle unterschiedlicher Art.

RobGal
3. Dezember 2018 um 16:28
0 Kommentare

Nutzfahrzeug-IAA: Der Lieferwagen fährt schon mal vor, während der Paketbote noch ausliefert

Elektrisch angetriebenen und autonomen Zustellfahrzeugen für die Stadt gehört die Zukunft. ZF erwartet in den nächsten fünf bis sieben Jahren, dass weltweit rund einer Million Stadtlieferwagen nachgefragt werden, denn allein in Deutschland soll Expertenschätzungen zufolge die Zahl der verschickten Pakete in den nächsten Jahren auf vier Milliarden pro Jahr anwachsen. Um diesen Anstieg in dem eh schon dichten Stadtverkehr bewältigen und die immer schärfer werdenden Umweltauflagen erfüllen zu können, sind sowohl elektrische als auch intelligente Mobilitätskonzepte erforderlich.

RobGal
19. September 2018 um 12:08
0 Kommentare

Trailar der DHL erzeugt Solarstrom vom Lkw-Dach

Als „Trailar“ bezeichnet die Deutsche Post-DHL dünne, folienartige Solarzellen, die auf das Dach eines Lkw montiert werden. Der so erzeugte Strom wird in die Fahrzeugbatterie oder in gesonderte Speicherakkus gespeist, um etwa die elektrische Ladebordwand oder Zusatzgeräte wie die Klimaanlage zu betreiben.

RobGal
19. September 2018 um 12:01
0 Kommentare

Dank Continental dynamischer Elektro-Horizont

Mit Hilfe eines dynamischen Elektro-Horizonts können Lkw-Fahrer in Zukunft kilometerweit voraussehen und ihre Fahrweise frühzeitig der aktuellen Situation auf der Straße anpassen, verspricht Continental. Anders als der statische Vorgänger, der allein auf topographischen Daten und dem GPS-Signal basiert, nutzt der dynamische E-Horizont Echtzeitdaten zur Verkehrslage aus der Datenwolke.

RobGal
19. September 2018 um 11:41
0 Kommentare

Para-Van: Körperlich eingeschränkt? Ein Van macht mobil

Paravan ist Erfinder, Entwickler und Hersteller von individuell angepassten Fahrzeugen für körperlich eingeschränkte Menschen. Der in Baden-Württemberg beheimatete Umrüster präsentiert auf der Rehacare, der internationale Fachmesse für Rehabilitation, Pflege, Prävention und Inklusion in Düsseldorf vom 26. bis 29.9.2018, die neue Generation des umgebauten Para-Van – genau zwanzig Jahre nach dem Debüt des Vorgängers. Das neue Modell basiert auf dem Chrysler-Van Pacifica, dem Nachfolger des Voyager.

RobGal
18. September 2018 um 15:26
0 Kommentare

Porsche 911: Nach 20 Jahren wiederauferstanden

Die Spezialisten von Porsche Classic haben den letzten 911 Turbo mit luftgekühltem Motor zwanzig Jahre nach dem Ende der Serienproduktion noch einmal „auf die Räder“ gestellt, in Handarbeit. Die Bauzeit betrug eineinhalb Jahre.

RobGal
17. September 2018 um 11:22
0 Kommentare

Vorurteile: Haben nur Senioren Probleme mit Kreuzungen?

Sind Straßenkreuzungen zu schwierig für ältere Autofahrer? Es gibt zahlreiche Studien, die sich mit Auto fahrenden Senioren befassen und dabei immer wieder Kreuzungen sowie Abbiege- und Einbiegevorgänge als besondere Konfliktsituationen benennen. „Allerdings stehen Senioren damit nicht alleine da“, bemerkt Sebastian Seipel, Professor am Institut für Mobilität und Verkehrssysteme der Hochschule Bochum. Denn Schwierigkeiten an Kreuzungen oder beim Ein- und Abbiegen zeigten sich bei Fahrern aller Altersklassen.

RobGal
29. Januar 2018 um 13:15
0 Kommentare

Der Passagier der Zukunft soll nackt sein

Der Passagier der Zukunft soll nackt sein.

RobGal
15. Januar 2018 um 11:31
0 Kommentare

Quote: China elektrisiert sich

Bereits seit 2013 sind der Öffentlichkeit Pläne der chinesischen Regierung bekannt, wonach die Zahl der elektrisch betriebenen Autos im Reich der Mitte auf fünf Millionen bis zum Jahr 2020 erhöht werden soll. Nun, mit zeitlicher Verzögerung, wird dieses Vorhaben verbindlich.

RobGal
25. Oktober 2017 um 13:39
0 Kommentare

Entwicklung: Ein Elektroauto für Afrika

Ein Elektroauto für Afrika, das sich für den Personen- wie für den Gütertransport und für die meist unbefestigten Straßen in den Ländern südlich der Sahara eignet, haben Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) zusammen mit Kooperationspartnern entwickelt, darunter die gemeinnützige Afrikanische Gesundheits- und Agrikultur-Stiftung sowie Hochschulen in Nigeria, Ghana, Kenia und Tansania.

RobGal
10. Oktober 2017 um 10:34
0 Kommentare

Besser als Adblue

Das dänische Unternehmen Amminex hat ein Verfahren zur NOx-Reduzierung von Pkw-Dieselabgasen entwickelt.

RobGal
12. September 2017 um 12:52
0 Kommentare

Motorenentwicklung: Zulieferer auf Teufelsjagd

Für Automobilzulieferer steckt der Teufel im Detail. Bis in die Nanostruktur der Materie hinein werden die konventionellen Konzepte auf Verbesserungsmöglichkeiten abgeklopft. Downsizing, Leichtbau, innermotorische Reibung, Abgasreinigung, Thermomanagement, Elektrifizierung lauten die ersten Stichworte einer langen Liste der Ingenieurskunst.

RobGal
25. August 2017 um 11:44
0 Kommentare

Parkservice

Weltpremiere bei Bosch und Mercedes: Das automatisierte Parken startet.

RobGal
11. August 2017 um 11:24
0 Kommentare

Bahn frei: Rettungsfahrzeuge warnen automatisch andere Autos

Wenn das Martinshorn ertönt und das Blaulicht aufblitzt, wissen alle Verkehrsteilnehmer, dass sich die Polizei, ein Krankenwagen oder die Feuerwehr im Einsatz befindet und höchste Eile geboten ist, dafür hat ihnen der Gesetzgeber Sonderrechte eingeräumt.

RobGal
2. August 2017 um 10:20
0 Kommentare

Digitaler Scheinwerfer

Erstmals wurden intelligente LCD-Fahrzeugscheinwerfer in ein Fahrzeug integriert. Die LCD-Flüssigkristallanzeige kennt man von Monitoren und Displays.

RobGal
25. Juli 2017 um 13:15
0 Kommentare

Vorsicht Rolltore!

Automatisch öffnende und schließende Rolltore sind komfortabel und nehmen kaum Platz weg, daher steigt ihre Beliebtheit.

RobGal
11. Mai 2017 um 10:36
0 Kommentare

Schlüssellose Systeme: Ruck, Zuck ist das Auto weg

Bei manchem Auto kann der Schlüssel in der Hosen- oder Handtasche bleiben, wenn man es öffnen will. Kontaktlose Schließsysteme ohne Schlüssel machen es möglich.

RobGal
8. Mai 2017 um 09:41
0 Kommentare

Katastrophen-Warn-App

Wer einen Ford fährt, kann in Zukunft über den Bordcomputer Warnungen der Sicherheitsbehörden und des Deutschen Wetterdienstes erhalten.

RobGal
4. April 2017 um 09:23
0 Kommentare

Möchten Sie Ihre Lieblingsschokolade kaufen?

Nach Schätzungen von Ford werden bis zum Jahr 2022 rund 90 Prozent aller Neuwagen über Spracherkennungssysteme verfügen, drei Viertel mit cloudbasierter Sprachsteuerung.

RobGal
24. März 2017 um 09:52
0 Kommentare

Zukunft der Sicherheit

Im Jahr 2037 werden die Autos Schätzungen zufolge überwiegend autonom unterwegs sein.

RobGal
10. März 2017 um 09:42
0 Kommentare

Inhalte

  • Artikel 0
  • News 163

Tags

  • Abgas
  • Abgasskandal
  • ADAC
  • Alkohol
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsunfall
  • Assistenzsysteme
  • Autobahn
  • Autokauf
  • Automobilausstellung
  • Autonomes Fahren
  • Behinderung
  • Benzin
  • BGH-Urteil
  • Datenschutz
  • Diesel
  • Digitalisierung
  • Dunkelheit
  • Elektro
  • Elektromobilität
  • Entwicklung
  • Fahranfänger
  • Fahrrad
  • Fahrradfahrer
  • Fahrzeugmesse
  • Fahrzeugmodell
  • Fahrzeugreparatur
  • Farben
  • Fußgänger
  • Führerschein
  • Gebrauchtwagen
  • Gerichtsurteile
  • Geschichte
  • Haftpflichtversicherung
  • Haftung
  • Handy
  • Herbst
  • Hersteller
  • Infrastruktur
  • KBA
  • Kfz-Recht
  • Kfz-Sachverständiger
  • Kfz-Schadensregulierung
  • Kinder
  • Klimaschutz
  • Lackierung
  • Licht
  • LKW
  • Luftreinhaltung
  • Motorrad
  • Navi-Systeme
  • Neuwagen
  • Nutzfahrzeuge
  • Oldtimer
  • Parkplatz
  • Radfahrer
  • Rechtsprechung
  • Reifen
  • Reparaturkosten
  • Rückruf
  • Sachverständiger
  • Schadensersatz
  • Schadstoffemissionen
  • Schmerzensgeld
  • Schulweg
  • Sicherheit
  • Sommer
  • Spritpreis
  • Statistik
  • Straßenverkehr
  • StVO
  • SUV
  • Tanken
  • Technik
  • Umwelt
  • Umweltzonen
  • Unfall
  • Unfallrecht
  • Unfallregulierung
  • Unfallversicherung
  • Unfälle
  • Urlaub
  • Urteil
  • Verbringungskosten
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrsunfall
  • Versicherungsbetrug
  • Versicherungsrecht
  • Versicherungsschutz
  • Verwaltungsgericht
  • Wasserstoff
  • Werkstatt
  • Winter
  • Winterdienst
  • Wirtschaft
  • Witterung
  • Wohnmobil
  • Zweirad
  • Öffentlicher Nahverkehr
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum