1. Unfallzeitung
  2. Urteile
    1. Amtsgericht
    2. Landgericht
    3. Oberlandesgericht
    4. Bundesgerichtshof
    5. Europäischer Gerichtshof
  3. Unfallskizze
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • News
  • News Update
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard

News

Suche nach Tags

Verbraucherumfrage: Automobilhersteller büßen Vertrauen ein

63 Prozent der Autofahrer halten keine einzige Automarke für umweltfreundlich. Das ist deutlich. Alle großen Namen der Branche hätten „an Glaubwürdigkeit eingebüßt“, profitiert habe davon nur Tesla, sagte Peter Sauermann, Forschungsleiter von Aral, bei der Vorstellung der repräsentativen Aral-Umfrage zu „Trends beim Autokauf“.

RobGal
9. September 2019 um 14:58
0 Kommentare

Die Elektromobilität kommt langsam voran

Anfang 2018 waren nach einer Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes 46,5 Millionen Personenwagen in der Bundesrepublik zugelassen. Dazu gehörten insgesamt 98.280 batterieelektrische und Plug-in-Hybrid-Pkw. Allein der Anteil der reinen Stromer am Gesamtbestand war mit 0,12 Prozent verschwindend gering. Auch wenn im ersten Quartal des Jahres die Neuzulassungen für Elektro-Pkw erheblich wuchsen und mit 17.000 Einheiten immerhin ein Plus von 70 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu verzeichnen waren, kommt der Ausbau der Elektromobilität nur langsam voran.

RobGal
24. Oktober 2018 um 14:04
0 Kommentare

Neuzulassungen: Nur noch jeder dritte Neu-Pkw ein Diesel

Im September wurden 288.035 neue Pkw in Deutschland zugelassen, das waren 3,3 Prozent weniger als im Vorjahresmonat, wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilte. Vor allem die gewerblichen Autokäufer hielten sich zurück. Ihr Anteil von 64,5 Prozent bedeutete einen Rückgang von 4,9 Prozent, während die Privatkäufe nur um 0,3 Prozent zurückgingen.

RobGal
21. Oktober 2017 um 15:20
0 Kommentare

Trend: Steht ein Comeback der klassischen Limousine bevor?

Die Beliebtheit der Limousine ist bei den Autofahrern in den letzten Jahren kontinuierlich zurückgegangen, auch wenn diese klassische Karosserieform nach wie vor den Automarkt dominiert.

RobGal
2. Oktober 2017 um 09:11
0 Kommentare

Unfallschutz: Hersteller, Medizin und Politik müssen eng zusammenarbeiten

Unfallmediziner der Universitätsklinik Regensburg haben über einen Zeitraum von zwanzig Jahre, von 1990 bis 2011, die Unfallverletzungen von Pkw-Insassen untersucht. Anlass war, dass Verkehrsunfälle zu den Top Ten der Todesursachen zählen.

RobGal
5. September 2017 um 14:17
0 Kommentare

Wandel: Immer weniger junge Menschen haben ein Auto

Im Jahre 2010 waren in der Bundesrepublik rund eine halbe Million Fahrzeuge auf Menschen angemeldet, die zwischen 18 und 20 Jahre alt waren. Im letzten Jahr waren es laut Kraftfahrt- Bundesamt (KBA) nur noch knapp 320.000 Einheiten.

RobGal
31. August 2017 um 13:51
0 Kommentare

Mehr Unfälle

1,05 Millionen Verkehrsunfälle registrierte die Polizei in den ersten fünf Monaten 2017 auf Deutschlands Straßen.

RobGal
15. August 2017 um 11:13
0 Kommentare

Boom am Automarkt

Nach Angaben des Verbandes europäischer Automobilhersteller (ACEA) boomt der Automarkt.

RobGal
5. Mai 2017 um 10:12
0 Kommentare

Gebrauchtwagenreport: Auf der Suche nach einem Auto ohne Gedöns

Es gibt Autos, die stellen sogar mit 150.000 Kilometern auf dem Buckel eine attraktive Kaufoption dar, weil sie immer noch günstig, sicher und zuverlässig sind. Diese Schätzchen aus den frühen 2000er Jahren bieten etwas, wonach sich mancher sehnen mag: ein Auto ohne Gedöns, einfach nur zum Fahren, für Erledigungen und kleine Reisen.

RobGal
7. April 2017 um 10:57
0 Kommentare

Mehr Unfälle, aber weniger Tote

Die Zahl der Verkehrstoten auf bundesdeutschen Straßen sank im letzten Jahr im Vergleich zu 2015 um 245 Personen oder 7,1 Prozent auf 3.214 Unfalltote. Dies ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes der niedrigste Stand seit 60 Jahren.

RobGal
15. März 2017 um 10:42
0 Kommentare

Mobilität wird immer teurer!

Die Kosten für Anschaffung und Unterhalt eines Autos sind seit der Jahrtausendwende in Deutschland um 27 Prozent gestiegen.

RobGal
23. September 2016 um 10:31
0 Kommentare

Currywurst statt Auto

Volkswagen verkauft mehr Currywürste als Autos. 1973 in der hauseigenen Metzgerei in Wolfsburg erfunden, steht die Currywurst (VW-Teilenummer: 199 398 500 A) seither in den VW-Werken auf dem Speiseplan, ab morgens um 8 Uhr.

RobGal
1. September 2016 um 11:49
0 Kommentare

Der Neuwagenverkauf in der EU boomt

Nach Angaben des Verbandes der europäischen Automobilhersteller (ACEA) gingen die Pkw- Neuzulassungen in der Europäischen Union im April dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahresmonat um 9,1 Prozent auf 1,27 Millionen Einheiten nach oben. Der EU-Markt gilt im internationalen Vergleich als das stärkste und stabilste Absatzgebiet für Neufahrzeuge.

RobGal
7. Juni 2016 um 12:48
0 Kommentare

Oldtimer-Boom

In Deutschland gibt es immer mehr Oldtimer. Im vergangenen Jahr wuchs der Bestand historischer Fahrzeuge um 10,7 Prozent auf fast 344.000 Pkw gegenüber 2014.

RobGal
31. Mai 2016 um 15:30
0 Kommentare

Wer verzichtet häufiger auf Sicherheit - Männer oder Frauen?

Bonn, 18. Mai 2016 (DVR) – Gut ein Viertel aller Neufahrzeuge ist mit einem oder mehreren Fahrerassistenzsystemen (FAS) ausgestattet. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Kampagne "bester Beifahrer" des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner.

RobGal
19. Mai 2016 um 12:23
0 Kommentare

Kfz-Bestand

Im vergangenen Jahr stieg der Fahrzeugbestand in Deutschland um mehr als eine Million Fahrzeuge oder um 1,8 Prozent. 61,5 Millionen Kraftfahrzeuge zählte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zum 1. Januar dieses Jahres, darunter 54,6 Millionen Pkw, Lkw, Busse und Reisemobile sowie 6,9 Millionen Anhänger. Hinzu kamen an die zwei Millionen Zweiräder mit Versicherungskennzeichen (Mopeds etc.).

RobGal
16. März 2016 um 14:58
0 Kommentare

Autos werden immer länger gefahren!

Man kann es im Straßenbild bereits ersehen: Die Zahl der über 15 Jahre alten Autos ist merklich gestiegen, ihr Anteil am Gesamtbestand der Pkw liegt aktuell bei 20,4 Prozent. Im Jahr 2010 waren es erst 14,2 Prozent, 2000 lag ihre Quote bei 8,4 Prozent. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung des Auto Clubs Europa (ACE) hervor, die auf Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) fußt.

RobGal
21. Dezember 2015 um 15:34
0 Kommentare

Unbeirrt trotz Skandal

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat die Zulassungszahlen des Monats Oktober veröffentlicht.

RobGal
16. November 2015 um 13:19
0 Kommentare

Erstes Halbjahr 2015: Mehr Verkehrstote im Straßenverkehr

Von 2011 bis 2020 soll die Zahl der Verkehrstoten um 50 Prozent reduziert werden, hat sich die Bundesregierung vorgenommen. Betrachtet man sich allerdings die Erhebung zu den Verkehrsunfällen des ersten Halbjahres 2015, die das Statistische Bundesamt soeben veröffentlicht hat, muss man zu dem Ergebnis kommen, dass dieses Ziel nicht so leicht zu erreichen sein wird.

RobGal
7. September 2015 um 09:58
0 Kommentare

Stauhauptstädte

Welche ist die Stauhauptstadt überhaupt?

RobGal
3. September 2015 um 10:44
0 Kommentare

Inhalte

  • Artikel 0
  • News 23

Tags

  • Abgas
  • Abgasskandal
  • ADAC
  • Alkohol
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsunfall
  • Assistenzsysteme
  • Autobahn
  • Autokauf
  • Automobilausstellung
  • Autonomes Fahren
  • Behinderung
  • Benzin
  • BGH-Urteil
  • Datenschutz
  • Diesel
  • Digitalisierung
  • Dunkelheit
  • Elektro
  • Elektromobilität
  • Entwicklung
  • Fahranfänger
  • Fahrrad
  • Fahrradfahrer
  • Fahrzeugmesse
  • Fahrzeugmodell
  • Fahrzeugreparatur
  • Farben
  • Fußgänger
  • Führerschein
  • Gebrauchtwagen
  • Gerichtsurteile
  • Geschichte
  • Haftpflichtversicherung
  • Haftung
  • Handy
  • Herbst
  • Hersteller
  • Infrastruktur
  • KBA
  • Kfz-Recht
  • Kfz-Sachverständiger
  • Kfz-Schadensregulierung
  • Kinder
  • Klimaschutz
  • Lackierung
  • Licht
  • LKW
  • Luftreinhaltung
  • Motorrad
  • Navi-Systeme
  • Neuwagen
  • Nutzfahrzeuge
  • Oldtimer
  • Parkplatz
  • Radfahrer
  • Rechtsprechung
  • Reifen
  • Reparaturkosten
  • Rückruf
  • Sachverständiger
  • Schadensersatz
  • Schadstoffemissionen
  • Schmerzensgeld
  • Schulweg
  • Sicherheit
  • Sommer
  • Spritpreis
  • Statistik
  • Straßenverkehr
  • StVO
  • SUV
  • Tanken
  • Technik
  • Umwelt
  • Umweltzonen
  • Unfall
  • Unfallrecht
  • Unfallregulierung
  • Unfallversicherung
  • Unfälle
  • Urlaub
  • Urteil
  • Verbringungskosten
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrsunfall
  • Versicherungsbetrug
  • Versicherungsrecht
  • Versicherungsschutz
  • Verwaltungsgericht
  • Wasserstoff
  • Werkstatt
  • Winter
  • Winterdienst
  • Wirtschaft
  • Witterung
  • Wohnmobil
  • Zweirad
  • Öffentlicher Nahverkehr
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum