1. Unfallzeitung
  2. Urteile
    1. Amtsgericht
    2. Landgericht
    3. Oberlandesgericht
    4. Bundesgerichtshof
    5. Europäischer Gerichtshof
  3. Unfallskizze
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • News
  • News Update
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard

News

Suche nach Tags

Strategie: Rheinmetall in Zeiten des Umbruchs

„Der Verbrennermotor lebt noch lange“, zeigt sich Horst Binnig, Vorsitzender der Automobilsparte von Rheinmetall, vor Journalisten überzeugt. Doch die Frage ist: Wie lange gibt es Benziner und Diesel noch? Und durch was werden sie ersetzt? Bei den Verantwortlichen des Autozulieferers, der seinen Umsatz überwiegend im Bereich der Verbrenner macht, ist eine gewisse Verunsicherung zu spüren.

RobGal
28. August 2019 um 14:30
0 Kommentare

Dank Continental dynamischer Elektro-Horizont

Mit Hilfe eines dynamischen Elektro-Horizonts können Lkw-Fahrer in Zukunft kilometerweit voraussehen und ihre Fahrweise frühzeitig der aktuellen Situation auf der Straße anpassen, verspricht Continental. Anders als der statische Vorgänger, der allein auf topographischen Daten und dem GPS-Signal basiert, nutzt der dynamische E-Horizont Echtzeitdaten zur Verkehrslage aus der Datenwolke.

RobGal
19. September 2018 um 11:41
0 Kommentare

Porsche 911: Nach 20 Jahren wiederauferstanden

Die Spezialisten von Porsche Classic haben den letzten 911 Turbo mit luftgekühltem Motor zwanzig Jahre nach dem Ende der Serienproduktion noch einmal „auf die Räder“ gestellt, in Handarbeit. Die Bauzeit betrug eineinhalb Jahre.

RobGal
17. September 2018 um 11:22
0 Kommentare

Byton geht in die Offensive - Zum Start ist ein Elektro-SUV geplant

Byton, eine auf Elektro- und autonom fahrende Autos spezialisierte Marke des chinesischen Unternehmens Future Mobility Corporation (FMC), startet im kommenden Jahr auf dem heimischen Markt, 2020 folgt der Schritt in die USA und im zweiten Halbjahr desselben Jahres geht’s nach Europa.

RobGal
22. Februar 2018 um 11:00
0 Kommentare

Autonomer Gigant: BASF setzt auf 32-rädrigen Containertransporter für Schwerlasten

Das Fahrzeug, das beim Chemiekonzern BASF im Werk Ludwigshafen im Schritttempo – mit maximal 30 km/h – über das Firmengelände schleicht, ist 18 Meter lang und verfügt über acht gelenkte Achsen und 32 Räder, damit es seine bis zu 78 Tonnen schwere Fracht aufnehmen kann.

RobGal
9. November 2017 um 12:27
0 Kommentare

Quote: China elektrisiert sich

Bereits seit 2013 sind der Öffentlichkeit Pläne der chinesischen Regierung bekannt, wonach die Zahl der elektrisch betriebenen Autos im Reich der Mitte auf fünf Millionen bis zum Jahr 2020 erhöht werden soll. Nun, mit zeitlicher Verzögerung, wird dieses Vorhaben verbindlich.

RobGal
25. Oktober 2017 um 13:39
0 Kommentare

Ein Wasserstoff-Transporter!

Die Wünsche der Stadtbevölkerung nach leisen und sauberen Autos hat Hyundai gehört: Zuerst stellte der südkoreanische Autohersteller die Kompaktlimousine Ioniq vor, bei der der Kunde zwischen drei alternativen Antrieben wählen kann (Hybrid-, Plug-in-Hybrid- oder Elektroantrieb), nun folgt die Kleinbusstudie H350 Fuel Cell Concept mit Brennstoffzellenantrieb.

RobGal
18. Oktober 2016 um 12:50
0 Kommentare

Wo ist die Tankklappe?

Wer einen Mietwagen oder das Auto eines Bekannten fährt, weiß beim Tanken oft nicht auf Anhieb, auf welcher Fahrzeugseite sich die Tankklappe befindet.

RobGal
1. Juli 2016 um 11:57
0 Kommentare

Schaeffler gibt Strom für die E-Formel

Elektroautos, Digitalisierung, Vernetzung: Die automobile Welt steht vor ihrer vielleicht grundlegendsten Veränderung, und der Umbruch ist in vollem Gang. Wohin genau es geht, vermag niemand zu sagen, aber die Wegmarken sind klar: keine Unfalltoten, Schutz des Klimas, Verhinderung des Verkehrsinfarktes durch ein schnelleres und komfortableres integriertes Verkehrssystem.

RobGal
8. Juni 2016 um 11:02
0 Kommentare

F + E: Leere Batteriezellen einfach ausknipsen

Der Akku ist das Herzstück eines Elektroautos und gleichzeitig seine Schwachstelle. Er liefert die Energie, wenn aber nur eine seiner über hundert Zellen defekt ist, muss er komplett ausgetauscht werden. Zudem ist jede Batterie nur so stark wie ihre schwächste Zelle, weil sie in Reihe geschaltet sind. Nun haben Forscher des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) eine Batterie entwickelt, bei der sich einzelne Zellen einfach austauschen lassen.

RobGal
25. Februar 2016 um 13:23
0 Kommentare

Roboter-Tankwart

Einen Roboter als Tankwart für Elektrofahrzeuge haben Wissenschaftler der Universität Chemnitz mit Partnern aus der Industrie entwickelt. Dabei reserviert der Autofahrer eine von ihm ausgewählten Ladestation am Reiseziel und wird dann "nahtlos" in die Tiefgarage zum Ladestellplatz navigiert.

RobGal
20. Januar 2016 um 11:55
0 Kommentare

Audi stellt ihren ersten E-SUV vor

Audi beabsichtigt, den Wettbewerb um Premium-Elektrofahrzeuge mit Tesla und BMW (i3 und i8) aufzunehmen.

RobGal
23. September 2015 um 12:13
0 Kommentare

Trend: Jetzt wird gekauft

Gleich mehrere Ergebnisse fallen bei der aktuellen Aral-Studie "Trends beim Autokauf 2015" auf: Der Wunsch nach einem neuen oder anderen Auto war seit zwölf Jahren nicht mehr so groß wie heute, es wächst auch die Zahl der Barzahler, und besonders beliebt sind die klassischen Stufenhecklimousinen.

RobGal
4. September 2015 um 14:48
0 Kommentare

Renault – Marktführer für E-Autos

Renault hat drei Elektromodelle im Programm: den Kleinwagen Zoe, den Hochdachkombi/ Kastenwagen Kangoo Z.E. und den kleinen, offenen Twizy.

RobGal
13. Juli 2015 um 10:14
0 Kommentare

Bosch - 50 Jahre elektronische Getriebesteuerung

Bosch begeht das fünfzigste Jubiläum der elektronischen Getriebesteuerung.

RobGal
3. Juli 2015 um 11:38
0 Kommentare

Wie kommt die Elektromobilität voran?

Gegenwärtig fahren rund 30.000 rein elektrisch angetriebene Autos auf den bundesdeutschen Straßen. Diese Zahl liegt deutlich unter dem von der Bundesregierung ausgegebenen Ziel von einer Million Elektromobilen bis 2020.

RobGal
22. Juni 2015 um 11:40
0 Kommentare

Inhalte

  • Artikel 0
  • News 21

Tags

  • Abgas
  • Abgasskandal
  • ADAC
  • Alkohol
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsunfall
  • Assistenzsysteme
  • Autobahn
  • Autokauf
  • Automobilausstellung
  • Autonomes Fahren
  • Behinderung
  • Benzin
  • BGH-Urteil
  • Datenschutz
  • Diesel
  • Digitalisierung
  • Dunkelheit
  • Elektro
  • Elektromobilität
  • Entwicklung
  • Fahranfänger
  • Fahrrad
  • Fahrradfahrer
  • Fahrzeugmesse
  • Fahrzeugmodell
  • Fahrzeugreparatur
  • Farben
  • Fußgänger
  • Führerschein
  • Gebrauchtwagen
  • Gerichtsurteile
  • Geschichte
  • Haftpflichtversicherung
  • Haftung
  • Handy
  • Herbst
  • Hersteller
  • Infrastruktur
  • KBA
  • Kfz-Recht
  • Kfz-Sachverständiger
  • Kfz-Schadensregulierung
  • Kinder
  • Klimaschutz
  • Lackierung
  • Licht
  • LKW
  • Luftreinhaltung
  • Motorrad
  • Navi-Systeme
  • Neuwagen
  • Nutzfahrzeuge
  • Oldtimer
  • Parkplatz
  • Radfahrer
  • Rechtsprechung
  • Reifen
  • Reparaturkosten
  • Rückruf
  • Sachverständiger
  • Schadensersatz
  • Schadstoffemissionen
  • Schmerzensgeld
  • Schulweg
  • Sicherheit
  • Sommer
  • Spritpreis
  • Statistik
  • Straßenverkehr
  • StVO
  • SUV
  • Tanken
  • Technik
  • Umwelt
  • Umweltzonen
  • Unfall
  • Unfallrecht
  • Unfallregulierung
  • Unfallversicherung
  • Unfälle
  • Urlaub
  • Urteil
  • Verbringungskosten
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrsunfall
  • Versicherungsbetrug
  • Versicherungsrecht
  • Versicherungsschutz
  • Verwaltungsgericht
  • Wasserstoff
  • Werkstatt
  • Winter
  • Winterdienst
  • Wirtschaft
  • Witterung
  • Wohnmobil
  • Zweirad
  • Öffentlicher Nahverkehr
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum