
News mit dem Tag „Verkehr“
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
-
-
Unser "Siebter Sinn"
Die Gefahrenwahrnehmung von Autofahrern kann man messen und trainierenDie Unfallzahlen wären wahrscheinlich astronomisch hoch, wenn der Mensch nicht einen eingebauten "siebten Sinn" für eine drohende Gefahr hätte. Ob Autofahrer oder Fußgänger, wer im Straßenverkehr unterwegs ist, kennt das Phänomen: Man "spürt" unwillkürlich, dass man besser ausweicht oder stehen bleibt – und hat damit einen Unfall verhindert, also die richtige Entscheidung getroffen. Gefahrenwahrnehmung nennen das Unfallforscher. -
Wird Carsharing ein Trend?
Nach BMW und Daimler will nun auch Opel ins Carsharing-Geschäft einsteigen und Mobilitätsanbieter werden -
-
-
-
Unbekannte Vorfahrtsregeln – wer darf fahren?
Keine Vorfahrt nach verkehrsberuhigtem Bereich - Vortritt für Fußgänger beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr - Vorrang für Linien- und Schulbusse beim Abfahren von Haltestellen- Keine Vorfahrt nach verkehrsberuhigtem Bereich
- Vortritt für Fußgänger beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr
- Vorrang für Linien- und Schulbusse beim Abfahren von Haltestellen -
Als erstes Bundesland will Nordrhein-Westfalen die Radschnellwege den Landstraßen gleichstellen und sie durch eine Gesetzesänderung als neue Wegekategorie "Radschnellverbindungen des Landes" einführen, teilt das Landesverkehrsministerium mit.
-
-
-
-