1. Unfallzeitung
  2. Urteile
    1. Amtsgericht
    2. Landgericht
    3. Oberlandesgericht
    4. Bundesgerichtshof
    5. Europäischer Gerichtshof
  3. Unfallskizze
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • News
  • News Update
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard

News

Suche nach Tags

Daimler testet als erster Autohersteller vollautomatisierte Fahrzeuge in Peking

Daimler hat als erster internationaler Autohersteller die Genehmigung erhalten, vollautomatisierte Testfahrzeuge (Level 4) in Pekings Straßenverkehr zu erproben. Der Stuttgarter Autobauer beabsichtigt damit nach eigener Aussage, die Technologie in der chinesischen Metropole „mit ihrer einzigartigen und komplexen urbanen Verkehrssituation“ und „prioritär für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer“ (Daimler) weiterzuentwickeln.

RobGal
18. Juli 2018 um 13:59
0 Kommentare

Parkservice

Weltpremiere bei Bosch und Mercedes: Das automatisierte Parken startet.

RobGal
11. August 2017 um 11:24
0 Kommentare

Möchten Sie Ihre Lieblingsschokolade kaufen?

Nach Schätzungen von Ford werden bis zum Jahr 2022 rund 90 Prozent aller Neuwagen über Spracherkennungssysteme verfügen, drei Viertel mit cloudbasierter Sprachsteuerung.

RobGal
24. März 2017 um 09:52
0 Kommentare

Crashtest

Wussten sie, dass die Vorbereitung von Crashtests, die in der US-amerikanischen ZF-TRW-Zentrale für Insassenschutzsysteme zur Prüfung von Airbags, Gurtstraffern und Co. durchgeführt werden, etwa doppelt so lange dauert wie die Analyse der Crash-Daten?

RobGal
12. Dezember 2016 um 11:24
0 Kommentare

Pre-Collision-Assistent

Ford bietet seine Transporter und Kleinbusse der Transit- und Custom- Baureihen auf Wunsch mit Pre-Collision-Assistent an.

RobGal
13. September 2016 um 14:14
0 Kommentare

Requiem für eine ungewöhnliche Automarke

Wie heißt es so unschön in vielen Sterbeanzeigen: "verschied nach langem schweren Leiden". Es könnte auch das Motto für das qualvoll-unwürdige Ende des schwedischen Autoherstellers Saab sein.

RobGal
29. August 2016 um 13:13
0 Kommentare

Summend durch die Fußgängerzone

Es mutet zunächst etwas gespenstisch an, wenn ein ausgewachsener Lkw lautlos um die Ecke kommt. Aber mit Gespenstern hat das nichts zu tun, sondern mit Stuttgarter Ingenieurskunst.

RobGal
26. August 2016 um 09:17
0 Kommentare

Überholen sicher gemacht

ZF hat in seinem französischen Entwicklungszentrum für Assistenzsysteme in Brest ein Konzeptfahrzeug mit integriertem Überholassistenten für Autobahnfahrten auf die Räder gestellt. Das System führt automatisierte Spurwechsel durch, die vom Fahrer eingeleitet oder vom System vorgeschlagen werden.

RobGal
5. August 2016 um 13:40
0 Kommentare

Was muss der Computer leisten, und was darf er nicht?

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) setzt eine Ethikkommission zum vollautomatischen Fahren von Autos unter dem Vorsitz des ehemaligen Verfassungsrichters Udo di Fabio ein. Die Kommission hat den Auftrag, grundlegende moralische Fragen im Zusammenhang mit autonomen Fahrsystemen zu erörtern und zu klären.

RobGal
20. Juli 2016 um 13:03
0 Kommentare

Technik, die Leben schützt

Die Nutzfahrzeug-IAA, die vom 22. bis 29. September in Hannover stattfindet, verspricht interessant zu werden, denn die Hersteller schwerer Nutzfahrzeuge werden die neusten Entwicklungen bei den Assistenzsystemen vorstellen. Sie bedeuten einen weiteren Schritt in Richtung autonomes Fahren. Gleichzeitig geht es um die Reduzierung von Kraftstoffverbrauch und Emissionen sowie um mehr Wirtschaftlichkeit insgesamt.

RobGal
7. Juli 2016 um 12:26
0 Kommentare

Spannung hoch, Emissionen runter

Schon lange wissen Autohersteller und Zulieferer, dass die Leistung des 12-Volt-Bordnetzes nicht mehr ausreicht. Bereits um die Jahrtausendwende wurde das 42-Volt-Bordnetz angekündigt, denn schon damals war absehbar, dass die elektrischen Systeme wie die Klimaanlage oder die Fahrerassistenten den Energieverbrauch im modernen Auto in die Höhe treiben. Und es kamen und kommen immer mehr hinzu.

RobGal
21. Juni 2016 um 13:54
0 Kommentare

Wer verzichtet häufiger auf Sicherheit - Männer oder Frauen?

Bonn, 18. Mai 2016 (DVR) – Gut ein Viertel aller Neufahrzeuge ist mit einem oder mehreren Fahrerassistenzsystemen (FAS) ausgestattet. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Kampagne "bester Beifahrer" des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und seiner Partner.

RobGal
19. Mai 2016 um 12:23
0 Kommentare

Können Autos miteinander kommunizieren?

An der Auto-zu-Auto-Kommunikation ("Car2Car"), also der Technik, die es möglich macht, dass sich Autos miteinander unterhalten, wird zwar schon einige Jahre getüftelt, doch bislang funktioniert sie nicht.

RobGal
10. Mai 2016 um 10:29
0 Kommentare

Bosch lässt Parken

Das automatische Parken kommt schrittweise und noch vor dem autonomen Fahren. Bis 2020 soll die Murkserei bei der Parkplatzsuche ein Ende haben.

RobGal
29. April 2016 um 14:14
0 Kommentare

Die gefragtesten Sicherheitssysteme

Wussten sie, dass der adaptive Fernlichtassistent weltweit das beliebteste Assistenzsystem ist?

RobGal
28. April 2016 um 13:31
0 Kommentare

Audi

Audis neuer Einstieg bei den SUVs ist der kompakte Q2, der erstmals auf dem Genfer Autosalon (3. bis 13.3.2016) gezeigt wird. Das dynamische Design fällt durch "Ecken und Kanten" (Audi) auf. Der Q2 bietet laut Hersteller viel Platz und hat unter anderem Notbremsassistenten mit Fußgängererkennung, Stau-, Park- und Querverkehrassistenten an Bord, zudem die Progressivlenkung, die bei großen Lenkbewegungen direkter wirkt.

RobGal
18. März 2016 um 12:04
0 Kommentare

Kein Ausbrechen

Erhöhte Sicherheit beim Spurwechsel und Überholen auch auf glattem Untergrund verspricht ZF Friedrichshafen mit seinem neuen Testfahrzeug, das eine elektrische Servolenkung mit einer aktiven Hinterachse verbindet.

RobGal
3. März 2016 um 10:17
0 Kommentare

Aktives Gaspedal

Bosch tüftelt an einem aktiven Gaspedal. Es meldet sich durch "sanftes Klopfen" und zeigt dem Fahrer beispielsweise, "wo Beschleunigung und Sparsamkeit sich optimal treffen", erklärt Bosch.

RobGal
12. Februar 2016 um 13:20
0 Kommentare

Ausblick: Was auf die Autofahrer 2016 zukommt

Das vergangene Jahr wird vielfach im Gedächtnis bleiben, vor allem wegen des Abgasskandals bei Volkswagen, der die ganze Branche in Aufregung versetzt hat. Die EU hat bereits die erst vor kurzem beschlossenen neuen Emissionsgrenzwerte aufgekündigt, weil sie zu lasch sind. Was und wieviel der Straßenverkehr zum Klimaschutz beitragen kann und muss, wird im kommenden und den folgenden Jahren ein zentrales Thema bleiben.

RobGal
4. Januar 2016 um 13:42
0 Kommentare

Warum nutzen viele Autofahrer ihre Assistenzsysteme nicht?

Der Zulieferer Faurecia und die US-Universität Stanford untersuchen das Verhalten von Nutzern autonomer Fahrzeuge und gehen der Frage nach, wie Unsicherheiten der Passagiere abgebaut werden können.

RobGal
22. Dezember 2015 um 14:30
0 Kommentare

Inhalte

  • Artikel 0
  • News 30

Tags

  • Abgas
  • Abgasskandal
  • ADAC
  • Alkohol
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsunfall
  • Assistenzsysteme
  • Autobahn
  • Autokauf
  • Automobilausstellung
  • Autonomes Fahren
  • Behinderung
  • Benzin
  • BGH-Urteil
  • Datenschutz
  • Diesel
  • Digitalisierung
  • Dunkelheit
  • Elektro
  • Elektromobilität
  • Entwicklung
  • Fahranfänger
  • Fahrrad
  • Fahrradfahrer
  • Fahrzeugmesse
  • Fahrzeugmodell
  • Fahrzeugreparatur
  • Farben
  • Fußgänger
  • Führerschein
  • Gebrauchtwagen
  • Gerichtsurteile
  • Geschichte
  • Haftpflichtversicherung
  • Haftung
  • Handy
  • Herbst
  • Hersteller
  • Infrastruktur
  • KBA
  • Kfz-Recht
  • Kfz-Sachverständiger
  • Kfz-Schadensregulierung
  • Kinder
  • Klimaschutz
  • Lackierung
  • Licht
  • LKW
  • Luftreinhaltung
  • Motorrad
  • Navi-Systeme
  • Neuwagen
  • Nutzfahrzeuge
  • Oldtimer
  • Parkplatz
  • Radfahrer
  • Rechtsprechung
  • Reifen
  • Reparaturkosten
  • Rückruf
  • Sachverständiger
  • Schadensersatz
  • Schadstoffemissionen
  • Schmerzensgeld
  • Schulweg
  • Sicherheit
  • Sommer
  • Spritpreis
  • Statistik
  • Straßenverkehr
  • StVO
  • SUV
  • Tanken
  • Technik
  • Umwelt
  • Umweltzonen
  • Unfall
  • Unfallrecht
  • Unfallregulierung
  • Unfallversicherung
  • Unfälle
  • Urlaub
  • Urteil
  • Verbringungskosten
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrsunfall
  • Versicherungsbetrug
  • Versicherungsrecht
  • Versicherungsschutz
  • Verwaltungsgericht
  • Wasserstoff
  • Werkstatt
  • Winter
  • Winterdienst
  • Wirtschaft
  • Witterung
  • Wohnmobil
  • Zweirad
  • Öffentlicher Nahverkehr
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum