1. Unfallzeitung
  2. Urteile
    1. Amtsgericht
    2. Landgericht
    3. Oberlandesgericht
    4. Bundesgerichtshof
    5. Europäischer Gerichtshof
  3. Unfallskizze
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • News
  • News Update
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard

News

Suche nach Tags

Unabhängigkeit und Loyalität dem Geschädigten gegenüber

Der heutige Beitrag dreht sich um Unabhängigkeit und Loyalität dem Geschädigten gegenüber. Die Unfallzeitung.de hat mit den bereits veröffentlichten Artikeln bewiesen, dass wir wissen, wie Schadenmanagement funktioniert.

RobGal
20. August 2022 um 13:21
0 Kommentare

Der Media Markt sagt: Ich bin doch nicht blöd.

Ich fühlte mich als Kunde, der nicht unbedingt bei Media Markt einkauft, beleidigt. Dennoch verfolgte mich der Slogan in meinem Beruf als KFZ-Sachverständiger. So oft stand ich vor Unfallgeschädigten, die mich als Gutachter zur Schadens-Einschätzung gewählt hatten, aber für meine Beratung waren Sie beratungsresistent.

RobGal
7. April 2021 um 11:17
0 Kommentare

Information für Kfz-Sachverständige und der Werkstätten

GT Motive als neuer Kalkulationsanbieter

im Zuge meiner Recherchen über DAT bin ich auf ein Produkt gestoßen, das in der Werkstattreparatur sehr stark vertreten ist. Die Firma GT Motive hat ihre Produktpalette erweitert und es können nun auch Unfallschäden-Kalkulationen durchgeführt werden. Die GT Motive tritt damit in direkte Konkurrenz zu DAT und Audatex.

RobGal
22. März 2021 um 16:45
0 Kommentare

Rechnungskürzungen seitens der Kfz-Versicherer

Die quasi alltäglichen Rechnungskürzungen seitens der Kfz-Versicherer oder deren Dienstleister schmälern nicht nur Umsatz und Gewinn von Werkstätten, sondern verursachen auch überflüssige Diskussionen zwischen allen Beteiligten und steigern deren bürokratischen Aufwand. Doch sind die Kürzungen womöglich berechtigt? Wie lässt sich vorbeugen? Eine Situationsanalyse aus dem Blickwinkel eines engagierten Sachverständigen.

RobGal
15. März 2021 um 17:32
0 Kommentare

Fachseminar / Workshop: Schluss mit dem Bauchgefühl ''Wertminderung'' - 16.07.2016

Wertminderung – das ewige Streitthema! Immer wieder sind wir Sachverständigen der Ansicht, dass die Wertminderung rein ein Gefühl ist, das aus der Bauchgegend kommt. Wenn wir vor Gericht stehen, sind wir den unzähligen Berechnungsmethoden, wie z.B. MFM, ausgesetzt.

RobGal
6. Juni 2016 um 14:44
0 Kommentare

Inhalte

  • Artikel 0
  • News 5

Tags

  • Abgas
  • Abgasskandal
  • ADAC
  • Alkohol
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsunfall
  • Assistenzsysteme
  • Autobahn
  • Autokauf
  • Automobilausstellung
  • Autonomes Fahren
  • Behinderung
  • Benzin
  • BGH-Urteil
  • Datenschutz
  • Diesel
  • Digitalisierung
  • Dunkelheit
  • Elektro
  • Elektromobilität
  • Entwicklung
  • Fahranfänger
  • Fahrrad
  • Fahrradfahrer
  • Fahrzeugmesse
  • Fahrzeugmodell
  • Fahrzeugreparatur
  • Farben
  • Fußgänger
  • Führerschein
  • Gebrauchtwagen
  • Gerichtsurteile
  • Geschichte
  • Haftpflichtversicherung
  • Haftung
  • Handy
  • Herbst
  • Hersteller
  • Infrastruktur
  • KBA
  • Kfz-Recht
  • Kfz-Sachverständiger
  • Kfz-Schadensregulierung
  • Kinder
  • Klimaschutz
  • Lackierung
  • Licht
  • LKW
  • Luftreinhaltung
  • Motorrad
  • Navi-Systeme
  • Neuwagen
  • Nutzfahrzeuge
  • Oldtimer
  • Parkplatz
  • Radfahrer
  • Rechtsprechung
  • Reifen
  • Reparaturkosten
  • Rückruf
  • Sachverständiger
  • Schadensersatz
  • Schadstoffemissionen
  • Schmerzensgeld
  • Schulweg
  • Sicherheit
  • Sommer
  • Spritpreis
  • Statistik
  • Straßenverkehr
  • StVO
  • SUV
  • Tanken
  • Technik
  • Umwelt
  • Umweltzonen
  • Unfall
  • Unfallrecht
  • Unfallregulierung
  • Unfallversicherung
  • Unfälle
  • Urlaub
  • Urteil
  • Verbringungskosten
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrsunfall
  • Versicherungsbetrug
  • Versicherungsrecht
  • Versicherungsschutz
  • Verwaltungsgericht
  • Wasserstoff
  • Werkstatt
  • Winter
  • Winterdienst
  • Wirtschaft
  • Witterung
  • Wohnmobil
  • Zweirad
  • Öffentlicher Nahverkehr
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum