1. Unfallzeitung
  2. Urteile
    1. Amtsgericht
    2. Landgericht
    3. Oberlandesgericht
    4. Bundesgerichtshof
    5. Europäischer Gerichtshof
  3. Unfallskizze
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • News
  • News Update
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard

News

Suche nach Tags

Neuer Audi-Chef: „Bäumchen wechsle dich!“ bei Premiumherstellern

Audi befindet sich in einer Krise. Das Kraftfahrt- Bundesamt droht mit Zwangsgeldern, weil die Premiumtochter von Volkswagen immer noch nicht alle Schummelsoftware aus ihren Automodellen entfernt haben soll. Außerdem ist der ehemalige Vorstandsvorsitzende Rupert Stadler, dem höhere Weihen im VW-Konzern zugetraut worden waren, wegen Betrugs und anderer Verstrickungen im Abgasskandal angeklagt.

RobGal
28. September 2019 um 10:48
0 Kommentare

Verbraucherumfrage: Automobilhersteller büßen Vertrauen ein

63 Prozent der Autofahrer halten keine einzige Automarke für umweltfreundlich. Das ist deutlich. Alle großen Namen der Branche hätten „an Glaubwürdigkeit eingebüßt“, profitiert habe davon nur Tesla, sagte Peter Sauermann, Forschungsleiter von Aral, bei der Vorstellung der repräsentativen Aral-Umfrage zu „Trends beim Autokauf“.

RobGal
9. September 2019 um 14:58
0 Kommentare

Abgasmanipulation: Nun auch General Motors?

Die Aufdeckungen von Abgasmanipulationen an Diesel-Pkw nehmen Fahrt auf: Nach Volkswagen, Daimler, Fiat-Chrysler sowie Renault, PSA Peugeot-Citroën und Bosch haben sie nun auch General Motors (GM) erreicht.

RobGal
14. Juni 2017 um 15:39
0 Kommentare

Sammelklage gegen VW wegen Dieselschummelei

Volkswagen muss sich weiterhin juristisch mit der Diesel-Malaise auseinandersetzen – nun auch in Deutschland. Unter anderem die Anwaltskanzlei des ehemaligen Bundesinnenministers und FDP-Politikers Gerhart Baum vertritt in einer Sammelklage die niederländische Stiftung „Stichting Volkswagen Car Claim“ mit 20.000 Haltern von VW-Diesel-Pkw allein aus der Bundesrepublik, insgesamt sind bei der Stiftung 100.000 VW-Kunden.

RobGal
6. Juni 2017 um 14:36
0 Kommentare

Quartalsbilanz: Volkswagen erholt sich

Volkswagen verblüffte Mitte April mit einer Ad-hoc-Mitteilung die Öffentlichkeit. Nach eigenen Angaben erwirtschaftete der Wolfsburger Autokonzern im ersten Quartal dieses Jahres einen operativen Gewinn von 4,4 Milliarden Euro und übertrifft damit nach eigener Einschätzung die Markterwartungen.

RobGal
16. Mai 2017 um 09:18
0 Kommentare

China rettet die VW-Bilanz

Trotz allen Ärgers, gegen große Probleme und einige Unsicherheiten (Abgasmalaise, Umstrukturierungen, Arbeitsplatzabbau) ist das wirtschaftliche Ergebnis von Volkswagen im abgelaufenen Jahr nicht schlecht: Der Konzern (alle zwölf Pkw- und Lkw-Marken zusammen) verkaufte im Dezember 933.000 Fahrzeuge in alle Welt. Das bedeutete eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahresmonat um 11,8 Prozent.

RobGal
23. Januar 2017 um 10:29
0 Kommentare

Große und teure Fortschritte

Ende Oktober machte Volkswagen einen entscheidenden Schritt zur Bewältigung der Abgas-Malaise in den USA, die Wolfsburger kamen mit einer hohen Geldsumme zu einer Einigung mit den US-Behörden. Die Übereinkunft umfasst nahezu zehn Milliarden Dollar für den Rückkauf und die Reparatur von bis zu 475.000 Wagen mit dem 2,0-Liter-Dieselmotor, der mit der Schummelsoftware ausgestattet ist.

RobGal
7. Dezember 2016 um 12:52
0 Kommentare

Verklagt Niedersachsen jetzt auch VW?

Das Land Niedersachsen ist mit 20 Prozent der Stammaktien an dem Wolfsburger Autohersteller Volkswagen beteiligt. Das VW-Gesetz sichert dem Bundesland damit eine Sperrminorität und eine Mitsprache bei strategischen Entscheidungen des Konzerns.

RobGal
5. September 2016 um 14:00
0 Kommentare

Ende der Krise?

In knapp zwei Monaten jährt sich die Veröffentlichung der Abgasmanipulationen, die beim Wolfsburger Konzern heftig ins Kontor schlug und schlägt. Seither ist das Unternehmen intensiv damit beschäftigt, die durch den Skandal ausgelöste Krise zu bewältigen.

RobGal
8. August 2016 um 15:16
0 Kommentare

VW bleibt die Nummer eins!

Trotz des Abgasskandals wurden im ersten Halbjahr 2016 weltweit die meisten Fahrzeuge von VW zugelassen.

RobGal
29. Juli 2016 um 09:23
0 Kommentare

Offen- oder Defensive der Wolfsburger?

Als Lehre aus dem Abgasskandal orientiert sich Volkswagen neu. Es wird nichts weniger als die dritte Epoche des Wolfsburger Autokonzerns eingeleitet. Für die erste stand symbolhaft der Käfer, für die zweite der Golf, die dritte wird durch ein Elektroauto repräsentiert werden.

RobGal
6. Juli 2016 um 12:22
0 Kommentare

Dobrindt bei der EU aufgelaufen

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) trat kürzlich mit einem Fünf-Punkte-Plan vor seinen europäischen Kollegen auf. Er beabsichtigte, die geltenden EU-Vorschriften zur Abgasreinigung bei Dieselfahrzeugen zu verschärfen.

RobGal
24. Juni 2016 um 12:44
0 Kommentare

Abgas-Schummelei

Betrifft der Abgasskandal wirklich nur Volkswagen?

RobGal
29. April 2016 um 14:10
0 Kommentare

Renault hat den gegen ihn erhobenen Vorwurf der Abgasmanipulation widerlegen können

Der französische Volumenhersteller Renault hat den gegen ihn erhobenen Vorwurf der Abgasmanipulation widerlegen können. Carlos Ghosn, in Personalunion Chef der Renault-Nissan- Allianz und der Renault-Gruppe, betonte vor der Öffentlichkeit, dass das teilstaatliche Autounternehmen niemals betrogen habe. Das sei auch durch die Kommission des französischen Umweltministeriums bestätigt worden, so Ghosn weiter. Alle Renault-Modelle erfüllten die gesetzlichen Vorschriften.

RobGal
17. März 2016 um 10:40
0 Kommentare

Porsche Abgasskandal

Für Porsche-Chef Oliver Blume sind Investitionen die Voraussetzungen für den Erfolg | Mission E ein strategisches Projekt. Der VW-Abgasskandal drückt auch auf die anderen Marken des Wolfsburger Autokonzerns.

RobGal
8. März 2016 um 11:05
0 Kommentare

Sind es nur einfache Umrüstungen?

In der Bundesrepublik müssen im Zusammenhang mit dem Abgasskandal bei VW rund 2,4 Millionen Dieselfahrzeuge umgerüstet werden. Weltweit sind elf Millionen Fahrzeuge betroffen.

RobGal
16. Dezember 2015 um 11:31
0 Kommentare

''Die VW-Organisationskultur zu einer guten verändern''

Stephan Weil, der Ministerpräsident von Niedersachsen, äußerte sich im Interview mit der ''Frankfurter Allgemeinen Zeitung'' ausführlich zur Krise bei Volkswagen. Die begann Mitte September mit dem Abgasskandal, als gezielte Motormanipulationen durch VW im großen Stil bekanntwurden.

RobGal
24. November 2015 um 12:54
0 Kommentare

VW-Konzern vor dem Sturm

Wie sieht der Autoabsatz nach bekannt werden des Abgasskandals aus?

RobGal
6. November 2015 um 08:00
0 Kommentare

Kommentar von der IAA-Show in den Abgasskandal

Soeben feierte sich noch die Automobilwirtschaft zur Eröffnung der Internationalen Automobilausstellung (IAA) selbst, da holt VWs Abgasskandal sie sehr unsanft auf den Boden der Tatsachen.

RobGal
2. Oktober 2015 um 09:51
0 Kommentare

Inhalte

  • Artikel 0
  • News 33

Tags

  • Abgas
  • Abgasskandal
  • ADAC
  • Alkohol
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsunfall
  • Assistenzsysteme
  • Autobahn
  • Autokauf
  • Automobilausstellung
  • Autonomes Fahren
  • Behinderung
  • Benzin
  • BGH-Urteil
  • Datenschutz
  • Diesel
  • Digitalisierung
  • Dunkelheit
  • Elektro
  • Elektromobilität
  • Entwicklung
  • Fahranfänger
  • Fahrrad
  • Fahrradfahrer
  • Fahrzeugmesse
  • Fahrzeugmodell
  • Fahrzeugreparatur
  • Farben
  • Fußgänger
  • Führerschein
  • Gebrauchtwagen
  • Gerichtsurteile
  • Geschichte
  • Haftpflichtversicherung
  • Haftung
  • Handy
  • Herbst
  • Hersteller
  • Infrastruktur
  • KBA
  • Kfz-Recht
  • Kfz-Sachverständiger
  • Kfz-Schadensregulierung
  • Kinder
  • Klimaschutz
  • Lackierung
  • Licht
  • LKW
  • Luftreinhaltung
  • Motorrad
  • Navi-Systeme
  • Neuwagen
  • Nutzfahrzeuge
  • Oldtimer
  • Parkplatz
  • Radfahrer
  • Rechtsprechung
  • Reifen
  • Reparaturkosten
  • Rückruf
  • Sachverständiger
  • Schadensersatz
  • Schadstoffemissionen
  • Schmerzensgeld
  • Schulweg
  • Sicherheit
  • Sommer
  • Spritpreis
  • Statistik
  • Straßenverkehr
  • StVO
  • SUV
  • Tanken
  • Technik
  • Umwelt
  • Umweltzonen
  • Unfall
  • Unfallrecht
  • Unfallregulierung
  • Unfallversicherung
  • Unfälle
  • Urlaub
  • Urteil
  • Verbringungskosten
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrsunfall
  • Versicherungsbetrug
  • Versicherungsrecht
  • Versicherungsschutz
  • Verwaltungsgericht
  • Wasserstoff
  • Werkstatt
  • Winter
  • Winterdienst
  • Wirtschaft
  • Witterung
  • Wohnmobil
  • Zweirad
  • Öffentlicher Nahverkehr
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum