
News mit dem Tag „Fahranfänger“
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
-
-
-
"Optimierte Fahrprüfung": Den Prüfling nicht allein lassen
Fahrausbildung und -prüfung sollen transparenter werden | Durch das Leistungsrückmeldesystem können Fahrlehrer und -schüler Defizite beseitigenIm System der Fahranfängervorbereitung kommt der Fahrprüfung "eine bedeutsame Rolle" für die Verkehrssicherheit zu, betonen drei Wissenschaftler der Universität Potsdam: Dietmar Sturzbecher, Professor am Institut für angewandte Familien-, Kindheits- und Jugendforschung, Philipp Luniak, der am selben Institut tätig ist, sowie Susann Mörl vom Institut für Prävention und Verkehrssicherheit. Entscheidend ist aus Sicht der Forscher, ob sich der Fahrschüler in der Zeit der Ausbildung ausreichend Fahrkompetenzen aneignet und ob er "zu einer sicheren, umweltbewussten und energiesparenden Teilnahme im motorisierten Straßenverkehr fähig ist". Diesem Anspruch wird aber die Fahrprüfung, wie sie heute durchgeführt wird, nicht gerecht. -
-
Wenn das Sicherheitstraining zum Risiko wird
Die Kurse sollten mehr als technische Fahrzeugbeherrschung vermitteln / Verantwortungsbewusstsein und Rücksicht sind erlernbar -
-
Kann E-Learning den Theorieunterricht ersetzen?
E-Learning-Vorstoß der BASt ruft Kritik aus der Wissenschaft und aus den Reihen der Fahrlehrer hervor -
Trend: Junge Autofahrer bevorzugen praktische und bequeme Autos
Zukunftsstudie von Ford über die Vorlieben der Millennials / Flexible Innenräume und einfach zu bedienende Cockpits