
Lichttest 2019: Scheinwerfer sind an der Spitze der MängellisteErgebnisse der Lichttestwochen im Oktober | Sechs Millionen überprüfte Pkw mit deutlich weniger Mängeln
Bei jeweils über acht Prozent der Autos war der Scheinwerfer zu hoch oder zu niedrig eingerichtet, bei 3,4 Prozent war ein Hauptscheinwerfer gleich ganz ausgefallen. Rechnet man diese Zahl auf den gesamten Pkw-Bestand in Deutschland hoch, würde das bedeuten, dass 1,6 Millionen Pkw „einäugig“ unterwegs sind.
Schaut man sich die Lichtteststatistik aufgefächert nach den Bundesländern an, zeigen sich gravierende Unterschiede: In Thüringen fahren mit 86,4 Prozent die meisten Pkw ganz ohne Beleuchtungsmängel. Das Schluss„licht“ bildet das Saarland, wo mehr als jedes zweite kontrollierte Auto (52,9 Prozent) zu beanstanden war. Aber selbst das ist eine Verbesserung, denn im Oktober 2018 lag die saarländische Quote bei 54,2 Prozent.
„Auch wenn die Tendenz der Testergebnisse positiv ist“, resümiert die Verkehrswacht, „Entwarnung gibt es nicht: Immerhin ist jeder fünfte Autofahrer mit mangelhaften Scheinwerfern unterwegs, fast jeder zehnte blendet damit sogar den Gegenverkehr“.