1. Unfallzeitung
  2. Urteile
    1. Amtsgericht
    2. Landgericht
    3. Oberlandesgericht
    4. Bundesgerichtshof
    5. Europäischer Gerichtshof
  3. Unfallskizze
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • News
  • News Update
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. News-System

Recht & Urteile

  • Sortieren
    • Titel
    • Letzte Änderung
    • Datum
    • Zugriffe
    • Kommentare
    • Reaktionen
  • RSS-Feed

BGH urteilt zur Fälligkeit bei 130 %-Grenze

Lässt der Geschädigte den Fahrzeugschaden, der über dem Wiederbeschaffungswert, aber innerhalb der 130 %-Grenze liegt, vollständig und fachgerecht reparieren, so wird der Anspruch auf Ersatz der den Wiederbeschaffungsaufwand übersteigenden Reparaturkosten

RobGal
19. Dezember 2008 um 18:43
0 Kommentare

Bedenkliche Ausreden für Radfahrer

Diesen Kommentar aus der Nummer 06/2009 des Branchen-Informationsdienstes PS-Automobilreport fand UnfallZeitung,de bei autoreporter.net.Verkehrsgerichtstag 2009 in Goslar Bedenkliche Ausreden für Radfahrer

RobGal
16. Februar 2009 um 13:12
0 Kommentare

Arbeitsunfall eines Busfahrers bei Rückholung seiner gestohlenen Tasche

Ein Busfahrer eines öffentlichen Nahverkehrsbetriebes im Rhein-Ruhr-Verbund lenkte seinen Linienbus im nördlichen Ruhrgebiet. Plötzlich wurde an einer Haltestelle seine Tasche, die er neben seinem Fahrersitz deponiert hatte, gestohlen.

RobGal
3. Juni 2015 um 15:17
0 Kommentare

Die Zulassungsbescheinigung Teil II ist keine öffentliche Urkunde

Die Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) ist keine öffentliche Urkunde, soweit es die Angaben zur Person betrifft.

RobGal
5. Juni 2015 um 10:48
0 Kommentare

BGH urteilt zur Mitverursachung bei einem Unfall zwischen Fußgänger und Skifahrer

Am 9.3.2009 ereignete sich in einem österreichischen Wintersportort in der Nähe der Jugendherberge ''G. Alm'' ein Unfall, bei dem ein Skifahrer schwer verletzt wurde. In der Nähe der Jugendherberge wartete ein Reisebus.

RobGal
9. Juni 2015 um 10:27
0 Kommentare

Verschrottung: Feste Regeln für eine ordnungsgemäße Entsorgung

Der Umwelt zuliebe gibt es feste Regeln für das Verschrotten von Autos.

RobGal
10. Juni 2015 um 15:23
0 Kommentare

Kein Mitverschulden einer 11-jährigen Schülerin bei Sturz nach Schreckreaktion

Am Unfalltag war die damals elfjährige Klägerin zu Fuß zu einer Bushaltestelle unterwegs. Die Straße, die die Klägerin benutzte, hatte keine Bürgersteige. Sie benutzte den aus ihrer Sicht linken Fahrbahnrand.

RobGal
18. Juni 2015 um 13:29
0 Kommentare

OLG Köln zu einem Verkehrsunfall mit überholendem Pkw im Gegenverkehr

Die spätere Klägerin fuhr mit ihrem Pkw auf einer Straße mit Standstreifen. Der Gegenverkehr hatte ebenfalls nur eine Fahrspur.

RobGal
18. Juni 2015 um 13:58
0 Kommentare

Sturz auf Motocross-Anlage

Ein neunjähriger Junge war bei einer Trainingsfahrt auf einer Motocross-Anlage im freien Gelände nach dem Überspringen einer Kuppe gestürzt und von einem nachfolgenden Fahrer angefahren und schwer verletzt worden.

RobGal
23. Juni 2015 um 12:40
0 Kommentare

Neckereien unter Erwachsenen sind nicht unfallversichert

Der 27 Jahre alte Kläger war im Rahmen einer beruflichen Umschulung in Nordhessen während einer nicht beaufsichtigten Unterrichtszeit aus dem Fenster im ersten Stock des Unterrichtsgebäudes gesprungen.

RobGal
14. Juli 2015 um 11:58
0 Kommentare

OLG Frankfurt urteilt zur Einschaltung eines Anwalts bei Unfallschäden

Der 22. Zivilsenat des OLG Frankfurt hatte in zweiter Instanz darüber zu urteilen, ob der Geschädigte eines Verkehrsunfalls auch bei angeblich einfach gelagerten Verkehrsunfällen einen Rechtsanwalt beauftragen darf, dessen Kosten dann die regulierungspflichtige Kfz-Haftpflichtversicherung zu tragen hat.

RobGal
20. Juli 2015 um 11:35
0 Kommentare

Handy-Nutzung am Steuer

Am Steuer darf man doch mit dem Handy telefonieren, entschied das Oberlandesgericht in Hamm.

RobGal
28. Juli 2015 um 13:29
0 Kommentare

OLG Hamm urteilt zu Unfall auf unzureichend gesichertem Bahnübergang

Im Juni 2012 ereignete sich auf dem Bahnübergang Orbker Straße in Detmold ein Verkehrsunfall, bei dem unter anderem der Audi Avant 2,7 TDI der Klägerin total beschädigt wurde. Die Klägerin ist ein Autohaus aus Münster.

RobGal
3. August 2015 um 11:30
0 Kommentare

OLG Frankfurt zur Haftung bei Brand durch Himmelslaternen auf Hochzeitsfeier

Am Abend des 11.7.2009 feierte eine Hochzeitsgesellschaft in Dieburg. Veranstalter der Hochzeitsfeier waren der Bräutigam und die Mutter der Braut. Während der Hochzeitsfeier wurden 20 sogenannte Himmelslaternen gezündet.

RobGal
5. August 2015 um 13:59
0 Kommentare

Bei Unfallschäden in Tunneln ist kein Abzug neu für alt vorzunehmen

Am 20.1.2009 beschädigte ein Lkw-Schwertransporter der beklagten Firma mit seinem Auflieger im Straßentunnel in T. in Westfalen die Lärmschutzverkleidung an der Decke auf einer Länge von ca. 75 Metern. Die beschädigte Verkleidung war im Jahre 1997 fertig gestellt worden.

RobGal
25. August 2015 um 14:43
0 Kommentare

Nach OLG München ist bei beschädigter Motorradkleidung kein Abzug neu für alt vorzunehmen

Am 16.7.2008 ereignete sich auf der T-Straße in München ein Verkehrsunfall, bei dem der Kläger als Motorradfahrer geschädigt wurde. Unter anderem wurde auch die von ihm getragene Motorradkleidung beschädigt.

RobGal
25. August 2015 um 15:19
0 Kommentare

OLG Hamm zur Unabwendbarkeit bei Unfall durch Mäharbeiten an Bundesstraße

Im September 2013 befuhr die Ehefrau des späteren Klägers aus Winterberg mit dessen Pkw Ford Kuga die Bundesstraße 480 zwischen Niedersfeld und Winterberg in Nordrhein-Westfalen. An dem Straßenabschnitt führte ein Mitarbeiter des Landesbetriebes Straßenbau des beklagten Landes Nordrhein-Westfalen Mäharbeiten durch.

RobGal
28. August 2015 um 14:05
0 Kommentare

OLG München spricht bei fiktiver Abrechnung auch UPE-Aufschläge und Verbringungskosten zu

Die Parteien streiten um restlichen Schadensersatz nach einem Verkehrsunfall, den unstreitig der beklagte Kfz-Führer verursacht hat. Dessen Kraftfahrzeug ist bei der ebenfalls beklagten Kfz-Haftpflichtversicherung haftpflichtversichert.

RobGal
1. September 2015 um 12:04
0 Kommentare

Unfallopfer muss nicht Restwertgebot der Versicherung abwarten

Durch einen unverschuldeten Verkehrsunfall wurde der Pkw des Unfallopfers derart stark beschädigt, dass ein wirtschaftlicher Totalschaden eingetreten war. Der Geschädigte beauftragte einen qualifizierten Kfz-Sachverständigen, ein Schadensgutachten zu erstellen.

RobGal
11. September 2015 um 13:44
0 Kommentare

Nutzungsausfall muss auch bei Fehldiagnose gezahlt werden

Nutzt ein Autobesitzer sein Fahrzeug nicht, weil ein Werkstattmitarbeiter im Rahmen einer Reparatur fälschlicherweise einen schweren Schaden vermutete, hat er Anspruch auf Entschädigung.

RobGal
1. Oktober 2015 um 10:50
0 Kommentare

Kategorien

  1. Unfallwissen 68
  2. Recht & Urteile 89
    1. Amtsgericht (AG) 183
    2. Landgericht (LG) 82
    3. Oberlandesgericht (OLG) 78
    4. Bundesgerichtshof (BGH) 43
    5. Europäischer Gerichtshof (EuGH) 2
  3. Politik & Umwelt 306
  4. Sicherheit & Technik 492
  5. Marken & Modelle 446
  6. UnfallZeitung 12

Schlagwortwolke

  • Abgas
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsunfall
  • Automatisiertes Fahren
  • BGH-Urteil
  • Bundesgerichtshof
  • Bundesverwaltungsgericht
  • Datenschutz
  • Diesel
  • EuGH-Urteil
  • Fahrradfahrer
  • Fahrzeughalter
  • Fahrzeugreparatur
  • Fiktive Abrechnung
  • Gerichtsurteile
  • Goslar
  • Haftpflichtschaden
  • Haftpflichtversicherung
  • Haftung
  • Honorarumfrage
  • Kammergericht
  • Kfz-Haftpflichtversicherung
  • Kfz-Recht
  • Kfz-Schadensregulierung
  • Luftreinhaltung
  • Rechtsprechung
  • Reparaturkosten
  • Sachschäden
  • Schadensersatz
  • Schadstoffemissionen
  • Schmerzensgeld
  • Stickstoffdioxid-Grenzwerte
  • Totalschaden
  • Umweltzonen
  • Unfall
  • Unfallrecht
  • Unfallregulierung
  • Unfallversicherung
  • Urteil
  • Verbringungskosten
  • Verkehrsgerichtstag
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrsunfall
  • Versicherungsrecht
  • Versicherungsschutz
  • Verwaltungsgericht
  • Verwaltungsgerichte
  • Waschstraßenbetreiber
  • Winterdienst

Statistik

  • 89 News (0,01 News pro Tag)
  • 0 Kommentar (0 Kommentar pro Tag)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum