1. Unfallzeitung
  2. Urteile
    1. Amtsgericht
    2. Landgericht
    3. Oberlandesgericht
    4. Bundesgerichtshof
    5. Europäischer Gerichtshof
  3. Unfallskizze
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • News
  • News Update
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. News-System

Recht & Urteile

  • Sortieren
    • Titel
    • Letzte Änderung
    • Datum
    • Zugriffe
    • Kommentare
    • Reaktionen
  • RSS-Feed

Versicherungsbetrug im digitalen Zeitalter: Neue Methoden und Gegenmaßnahmen

Versicherungsbetrug ist kein neues Phänomen, doch im digitalen Zeitalter haben sich die Methoden der Betrüger weiterentwickelt und verfeinert. Mit der zunehmenden Digitalisierung und dem Einsatz moderner Technologien sind sowohl die Möglichkeiten für Betrüger als auch die Werkzeuge zur Aufdeckung von Betrug vielfältiger geworden. Dieser Artikel beleuchtet die neuen Methoden des Versicherungsbetrugs und die Gegenmaßnahmen, die Versicherungen und Behörden ergreifen, um diesen zu bekämpfen.

Sebastian Heldt
30. Mai 2025 um 15:34
0 Kommentare

Automatischer Kennzeichenabgleich: Bundesverfassungsgericht gegen gläsernen Autofahrer

Das Bundesverfassungsgericht hat die Regelungen einiger Bundesländer zur automatischen Erfassung von Autokennzeichen und zum Abgleich mit polizeilichen Fahndungsdateien in wichtigen Teilen für grundgesetzwidrig erklärt (BverfG, Az.: 1 BvR 142/15, 1 BvR 2795/09 und 1 BvR 3187/10). Die obersten Richter stärkten damit die Persönlichkeitsrechte der Autofahrer gegen staatliche Überwachung.

RobGal
10. April 2019 um 11:42
0 Kommentare

Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel im Unfallhaftpflichtprozess zulässig

Am 3.4.2018 hatte die Unfallzeitung darüber berichtet, dass sowohl das Amtsgericht als auch das Landgericht Magdeburg Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel in einem Schadensersatzprozess nach einem Verkehrsunfall nicht zugelassen haben. Der zuständige VI. Zivilsenat des BGH hatte am 10.4.2018 in dieser Revisionsrechtstreitigkeit mündlich verhandelt. Nunmehr ist die Revisionsentscheidung des BGH bekannt.

RobGal
23. Mai 2018 um 15:15
0 Kommentare

Kategorien

  1. Unfallwissen 69
  2. Recht & Urteile 90
    1. Amtsgericht (AG) 183
    2. Landgericht (LG) 82
    3. Oberlandesgericht (OLG) 78
    4. Bundesgerichtshof (BGH) 43
    5. Europäischer Gerichtshof (EuGH) 2
  3. Politik & Umwelt 307
  4. Sicherheit & Technik 492
  5. Marken & Modelle 446
  6. UnfallZeitung 12

Schlagwortwolke

  • Abgas
  • Arbeitsrecht
  • Arbeitsunfall
  • Automatisiertes Fahren
  • BGH-Urteil
  • Bundesgerichtshof
  • Bundesverwaltungsgericht
  • Datenschutz
  • Diesel
  • EuGH-Urteil
  • Fahrradfahrer
  • Fahrzeughalter
  • Fahrzeugreparatur
  • Fiktive Abrechnung
  • Gerichtsurteile
  • Goslar
  • Haftpflichtschaden
  • Haftpflichtversicherung
  • Haftung
  • Honorarumfrage
  • Kammergericht
  • Kfz-Haftpflichtversicherung
  • Kfz-Recht
  • Kfz-Schadensregulierung
  • Luftreinhaltung
  • Rechtsprechung
  • Reparaturkosten
  • Sachschäden
  • Schadensersatz
  • Schadstoffemissionen
  • Schmerzensgeld
  • Stickstoffdioxid-Grenzwerte
  • Totalschaden
  • Umweltzonen
  • Unfall
  • Unfallrecht
  • Unfallregulierung
  • Unfallversicherung
  • Urteil
  • Verbringungskosten
  • Verkehrsgerichtstag
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrssicherheit
  • Verkehrsunfall
  • Versicherungsrecht
  • Versicherungsschutz
  • Verwaltungsgericht
  • Verwaltungsgerichte
  • Waschstraßenbetreiber
  • Winterdienst

Statistik

  • 90 News (0,01 News pro Tag)
  • 0 Kommentar (0 Kommentar pro Tag)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum