1. Unfallzeitung
  2. Urteile
    1. Amtsgericht
    2. Landgericht
    3. Oberlandesgericht
    4. Bundesgerichtshof
    5. Europäischer Gerichtshof
  3. Unfallskizze
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • News
  • News Update
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. News-System

Sicherheit & Technik

  • Sortieren
    • Titel
    • Letzte Änderung
    • Datum
    • Zugriffe
    • Kommentare
    • Reaktionen
  • RSS-Feed

LED's die nicht blenden

Das LED-Licht von Autos, Ampeln und Straßenbeleuchtung hat eigentlich nur Vorteile: Es ist angenehmer als herkömmliche Lichtquellen, weil es dem Sonnenlicht sehr ähnelt, zudem verbraucht es weniger Strom und ist langlebiger.

RobGal
3. Februar 2017 um 10:48
0 Kommentare

Digitales Licht

Im neuen Mercedes-Scheinwerfer "digitales Licht" sorgen Hochstrom-LED und Chips mit über einer Million einzeln bewegbarer Mikrospiegeln für HD-Qualität.

RobGal
14. Dezember 2016 um 09:33
0 Kommentare

Nebelzeit – Gefahrenzeit

Welches Fahrlicht und gegebenenfalls welches Rücklicht ist dann zulässig?

RobGal
31. Oktober 2016 um 11:08
0 Kommentare

Blendfreies Fernlicht

Mit blendfreiem Fernlicht lassen sich Gefahren auf der Straße bei Tempo 80 durchschnittlich 32 Meter oder 1,4 Sekunden früher erkennen als mit herkömmlichem Abblendlicht. Das ergab eine Untersuchung der TH Gießen im Auftrag von Unternehmen der europäischen Fahrzeugbeleuchtungsindustrie.

RobGal
7. April 2016 um 13:10
0 Kommentare

Pixellicht

Gutes Licht ist bei Fahrten in der Dämmerung und bei Nacht wie ein Lebensversicherer. Intelligente Scheinwerfer, die sich der Verkehrssituation anpassen, sind bereits auf dem Markt. Nun haben Forscher vom Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM (Berlin) in Zusammenarbeit mit Infineon, Osram, Hella und Daimler ein hochauflösendes Beleuchtungssystem mit über eintausend LED-Pixeln erarbeitet.

RobGal
14. März 2016 um 11:09
0 Kommentare

"Lichttest Wochen"

Die dunkle Jahreszeit kommt schneller, als man denkt. Dann heißt es auch tagsüber "Licht an", um zu sehen und gesehen zu werden.

RobGal
25. September 2015 um 13:28
0 Kommentare

Über 1/3 aller Pkw mit Mängeln an der lichttechnischen Einrichtung unterwegs

Seit 1957 wird den Autofahrern in jedem Oktober angeboten, die Beleuchtung ihres Fahrzeugs kostenlos überprüfen zu lassen. Das Zwischenergebnis von Mitte Oktober zeigt nun, dass wie im Vorjahr über ein Drittel der Personenwagen (39,3 Prozent) mit Mängeln an der lichttechnischen Einrichtung unterwegs sind.

RobGal
10. November 2014 um 11:10
0 Kommentare

Kategorien

  1. Unfallwissen 68
  2. Recht & Urteile 89
  3. Politik & Umwelt 306
  4. Sicherheit & Technik 492
  5. Marken & Modelle 446
  6. UnfallZeitung 12

Schlagwortwolke

  • Abgas
  • Abgasskandal
  • ADAC
  • Assistenzsysteme
  • Autobahn
  • Autokauf
  • Autonomes Fahren
  • Behinderung
  • Datenschutz
  • Diesel
  • Digitalisierung
  • Dunkelheit
  • Elektro
  • Elektromobilität
  • Entwicklung
  • Fahranfänger
  • Fahrrad
  • Fahrzeugmodell
  • Fußgänger
  • Führerschein
  • Handy
  • Herbst
  • Hersteller
  • Infrastruktur
  • Kinder
  • Klimaschutz
  • Licht
  • LKW
  • Motorrad
  • Navi-Systeme
  • Nutzfahrzeuge
  • Radfahrer
  • Reifen
  • Schulweg
  • Sicherheit
  • Sommer
  • Statistik
  • Straßenverkehr
  • StVO
  • SUV
  • Technik
  • Umwelt
  • Unfall
  • Unfälle
  • Urlaub
  • Verkehrssicherheit
  • Winter
  • Wirtschaft
  • Witterung
  • Zweirad

Statistik

  • 492 News (0,08 News pro Tag)
  • 1 Kommentar (0 Kommentar pro Tag)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum