1. Unfallzeitung
  2. Urteile
    1. Amtsgericht
    2. Landgericht
    3. Oberlandesgericht
    4. Bundesgerichtshof
    5. Europäischer Gerichtshof
  3. Unfallskizze
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • News
  • News Update
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. News-System

Politik & Umwelt

  • Sortieren
    • Titel
    • Letzte Änderung
    • Datum
    • Zugriffe
    • Kommentare
    • Reaktionen
  • RSS-Feed

''Die VW-Organisationskultur zu einer guten verändern''

Stephan Weil, der Ministerpräsident von Niedersachsen, äußerte sich im Interview mit der ''Frankfurter Allgemeinen Zeitung'' ausführlich zur Krise bei Volkswagen. Die begann Mitte September mit dem Abgasskandal, als gezielte Motormanipulationen durch VW im großen Stil bekanntwurden.

RobGal
24. November 2015 um 12:54
0 Kommentare

"Den Diesel verteufeln macht keinen Sinn"

Im Mainstream der Medien sind Dieselautos seit der VW-Abgasaffäre um gezinkte Prüfsoftware der Verteufelung ausgesetzt. Dabei gehört es zum guten Ton, die Selbstzünder als gemeingefährliche Dreck- und Giftschleudern zu denunzieren und ein Fahrverbot in Städten zu fordern.

RobGal
1. Dezember 2016 um 08:51
0 Kommentare

"Revolution" – die Visionen der Lkw-Hersteller

Der Nutzfahrzeugsektor wird die Klimaschutzziele der Bundesregierung bis zum Jahr 2040 nicht erreichen. Das prognostizieren die Mineralölfirma Shell und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in der gemeinsam erstellten "Nutzfahrzeugstudie 2016". Demnach wird erwartet, dass die Menge der transportierten Güter bis 2040 von 4,1 Milliarden auf 4,6 Milliarden deutlich ansteigt. Den mit Abstand größten Teil wird wie schon heute der Lkw bewältigen; schätzungsweise wird sein Anteil dann 69 Prozent betragen.

RobGal
22. Juli 2016 um 09:20
0 Kommentare

"Vision Zero" erreicht jetzt auch Asien und Amerika

"Vision Zero" bezeichnet das Ziel von null Verkehrstoten und Schwerverletzten im Straßenverkehr.

RobGal
1. Juli 2015 um 10:02
0 Kommentare

Abgas-Schummelei

Betrifft der Abgasskandal wirklich nur Volkswagen?

RobGal
29. April 2016 um 14:10
0 Kommentare

Abgasmanipulation: Nun auch General Motors?

Die Aufdeckungen von Abgasmanipulationen an Diesel-Pkw nehmen Fahrt auf: Nach Volkswagen, Daimler, Fiat-Chrysler sowie Renault, PSA Peugeot-Citroën und Bosch haben sie nun auch General Motors (GM) erreicht.

RobGal
14. Juni 2017 um 15:39
0 Kommentare

Abgasskandal und Fahrverbote: Die Dieselnachrüstung läuft an

Bundesregierung und Autohersteller sind bemüht, Fahrverbote für ältere Dieselfahrzeuge zu vermeiden. Doch vor kurzem erst benannte der Berliner Senat acht besonders schadstoffbelastete Fahrstrecken aus, um Zufahrtsbeschränkungen zu verhängen. Er folgt damit Städten wie Frankfurt, Hamburg, Köln und Stuttgart, die ältere Diesel-Pkw mit einem hohen Ausstoß an giftigem Stickoxid (NOx) teils schon seit etlichen Monaten von einzelnen Straßen fernhalten, um die Luftqualität zu verbessern. Denn trotz der bisherigen Anstrengungen von Politik und Wirtschaft wurden die NOx-Grenzwerte 2018 in 57 deutschen Städten überschritten. Das waren nur acht Städte weniger als im Jahr zuvor.

RobGal
2. September 2019 um 14:31
0 Kommentare

Abgasskandal von Volkswagen: Warum?

Die Dieseltechnologie als Antrieb für Fahrzeuge wurde von ihrem Namensgeber Rudolf Diesel 1892 zum Patent angemeldet. Ab 1923 produzierte Benz & Cie Diesellastwagen in Serie mit einer Treibstoffersparnis gegenüber dem Benzinantrieb von 80 Prozent.

RobGal
30. September 2010 um 10:59
0 Kommentare

Abgasskandal: EU plant Praxistests und strengere Grenzwerte

Unabhängig von den jüngsten Enthüllungen um die Abgasmanipulationen des VW-Konzerns ist die Diskrepanz zwischen den unter Laborbedingungen ermittelten Verbrauchs- und Emissionswerten und den Resultaten in der Fahrpraxis seit langem bekannt.

RobGal
20. Oktober 2015 um 13:37
0 Kommentare

Abzocke von Senioren durch Versicherer

Scharfe Kritik übt der ACE an den Versicherern, die in der Kfz-Versicherung hohe Aufschläge von Senioren verlangen. Die Assekuranzen begründen diesen Zuschlag mit dem höheren Unfallrisiko der älteren Generation.

RobGal
29. Juni 2016 um 13:00
0 Kommentare

ADAC-Eco-Test: Miserable Ergebnisse für Benzin- und Diesel-Pkw

Der ADAC hat die Prüfkriterien für seinen Pkw-Eco-Test verschärft. Nun werden Fahrzeuge, die den Abgastest im Labor erfolgreich mit einer Empfehlung geschafft haben, zusätzlich auf der Straße unter Alltagsbedingungen gemessen, zum Beispiel mit realistischer Beladung und schnelleren Autobahnfahrten.

RobGal
4. Mai 2017 um 11:14
0 Kommentare

ADAC: Wie gehts weiter?

Die Delegierten des ADAC verabschiedeten am vergangenen Wochenende eine grundlegende Organisationsreform, dabei wurde die selbstgesetzte Hürde einer Stimmenmehrheit von mindestens zwei Dritteln mehr als erreicht. Dies gelang gegen den Widerstand des ehemaligen ADAC- Präsidenten Peter Meyer und des von ihm geleiteten Regionalverbands Nordrhein.

RobGal
23. Mai 2016 um 10:32
0 Kommentare

Akustik: Fußgänger lassen E-Autos zu nah an sich heran

Alle Verkehrsteilnehmer müssen gut und richtig informiert werden | Forschungen zur Gestaltung des künstlichen Motorgeräuschs erforderlich

RobGal
22. Februar 2016 um 15:04
0 Kommentare

Amsterdam kann auf 80-jährige Fahrradtradition zurückblicken

Wussten Sie, dass Amsterdam auf eine über 80-jährige Fahrradtradition zurückblicken kann? Die niederländische Stadt legte schon in den 1920er-Jahren ein dichtes Netz von Fahrradwegen an, die Bevölkerung bewältigte damals 80 Prozent der Wege mit dem „Fiets” (Fahrrad). Heute erledigen die 850.000 Einwohner Amsterdams täglich rund 665.000 Besorgungen mit dem Rad, das ist die Hälfte mehr als in den 1990ern.

RobGal
13. Februar 2018 um 12:21
0 Kommentare

Anschub: Verkehrsminister will Elektroauto-Prämie erhöhen

Die bisherigen Bemühungen des Staates und der Autohersteller, den Verkauf von Elektrofahrzeugen anzukurbeln, sind bislang nicht aufgegangen. Der Anteil der Stromer an den Pkw-Neuzulassungen betrug 2018 nur 1,0 Prozent, im vergangenen April waren es 1,5 Prozent. Dieses Manko veranlasste Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU), die bald auslaufende Kaufprämie für E-Autos verlängern und den Förderbetrag erhöhen zu wollen, wie es in Presseberichten heißt.

RobGal
3. Juni 2019 um 16:10
0 Kommentare

Auch in Frankfurt drohen ab 2019 strenge Fahrverbote für unsaubere Kraftfahrzeuge

Nach München, Düsseldorf, Stuttgart und Aachen ist Frankfurt am Main die nächste Stadt, die Fahrverbotszonen für unsaubere Kraftfahrzeuge nach Urteilen der zuständigen Verwaltungsgerichte einführen muss. In Hamburg wurde freiwillig bereits auf zwei Straßen ein Dieselfahrverbot für ältere Dieselfahrzeuge eingerichtet. Jetzt hat das Verwaltungsgericht Wiesbaden den Luftreinhalteplan des Landes Hessen bezüglich der Luftreinhaltung im Stadtgebiet Frankfurt beanstandet und die Verwaltung verpflichtet, auch in Frankfurt Dieselfahrverbote einzurichten, weil sonst die Luft nicht sauberer wird. Frankfurt wird nicht die letzte Stadt sein, in der Dieselfahrverbote eingerichtet werden müssen.

RobGal
11. September 2018 um 11:52
0 Kommentare

Audi setzt auf Pollenfrei

Ein Muss für Allergiker.

RobGal
6. Juni 2016 um 10:03
0 Kommentare

Auf dem Weg zur Autobahn AG?

Bundesautobahnen und Landstraßen befinden sich im Besitz der öffentlichen Hand, so verlangt es das Grundgesetz. Erhalt, Sanierung und Ausbau des rund 13.000 Kilometer langen Autobahnnetzes, des weltweit viertlängsten, werden von den Ländern in eigenständiger Regie geplant und organisiert, der Bund ist Auftraggeber und stellt die Finanzmittel zur Verfügung.

RobGal
30. Juni 2016 um 09:51
0 Kommentare

Aufgeschnappt

Wer mit einem leeren Tank oder Akku auf der Autobahn liegenbleibt, riskiert ein Bußgeld, und zwar wegen unzulässigen Haltens oder Falschparkens.

RobGal
1. September 2017 um 12:08
0 Kommentare

Aus für Diesel und Benziner?

Laut einer Studie des Umweltbundesamtes (UBA) ist der Verkehrsbereich der einzige Sektor, "der seine Treibhausgasemissionen seit 1990 nicht mindern konnte". Voraussichtlich wird allein der Straßengüterverkehrs zwischen 2010 und 2050 um 38 Prozent wachsen.

RobGal
5. Juli 2016 um 11:52
0 Kommentare

Kategorien

  1. Unfallwissen 69
  2. Recht & Urteile 90
  3. Politik & Umwelt 307
  4. Sicherheit & Technik 492
  5. Marken & Modelle 446
  6. UnfallZeitung 12

Schlagwortwolke

  • Abgas
  • Abgasskandal
  • ADAC
  • Arbeitsweg
  • Assistenzsysteme
  • Autokauf
  • Automobilausstellung
  • Autonomes Fahren
  • Benzin
  • Carsharing
  • CO₂-Emissionen
  • Diesel
  • Digitalisierung
  • Elektro
  • Elektromobilität
  • Fahrverbote
  • Fahrzeugmesse
  • Fahrzeugmodell
  • Fußgänger
  • Führerschein
  • Hersteller
  • Infrastruktur
  • Katalysator
  • Klimaschutz
  • Ladeinfrastruktur
  • LKW
  • Logistik
  • Luftqualität
  • Maut
  • Nachhaltigkeit
  • Nutzfahrzeuge
  • Parkplatz
  • Parkplätze
  • Sachschäden
  • Sicherheit
  • Statistik
  • Straßenverkehr
  • Technik
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Umweltzonen
  • Unfall
  • Unfälle
  • Verkehrspolitik
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrssicherheit
  • Wasserstoff
  • Wirtschaft
  • Öffentlicher Nahverkehr
  • ÖPNV

Statistik

  • 307 News (0,05 News pro Tag)
  • 0 Kommentar (0 Kommentar pro Tag)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum