1. Unfallzeitung
  2. Urteile
    1. Amtsgericht
    2. Landgericht
    3. Oberlandesgericht
    4. Bundesgerichtshof
    5. Europäischer Gerichtshof
  3. Unfallskizze
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • News
  • News Update
  • Erweiterte Suche
  1. Dashboard
  2. News-System

Politik & Umwelt

  • Sortieren
    • Titel
    • Letzte Änderung
    • Datum
    • Zugriffe
    • Kommentare
    • Reaktionen
  • RSS-Feed

Die Rolle von Fahrradfahrern im Straßenverkehr: Rechte und Pflichten

Fahrradfahren erfreut sich weltweit zunehmender Beliebtheit, sei es als umweltfreundliche Alternative zum Auto, als sportliche Betätigung oder einfach als praktisches Fortbewegungsmittel im urbanen Raum. Mit der steigenden Anzahl von Fahrradfahrern auf den Straßen wächst jedoch auch die Notwendigkeit, die Rechte und Pflichten dieser Verkehrsteilnehmer klar zu definieren und zu kommunizieren. Dieser Artikel beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen für Fahrradfahrer, ihre Pflichten im Straßenverkehr und die Maßnahmen, die zur Förderung eines sicheren Miteinanders aller Verkehrsteilnehmer beitragen können.

Sebastian Heldt
18. Juni 2025 um 15:55
0 Kommentare

Ökonomisch ökologisch

Wann ist der Einsatz eines Segways, eines einachsigen Elektromobils, wirtschaftlich?

RobGal
4. Oktober 2017 um 09:01
0 Kommentare

Jubiläum: Wie Schweden vor 50 Jahren von Links- auf Rechtsverkehr umstellte

Anfang September 1967 wurden die Straßen in Schweden von Links- auf Rechtsverkehr umgestellt – nachdem mehr als 230 Jahre lang in dem nordischen Land auf der linken Seite gefahren worden war.

RobGal
13. September 2017 um 11:49
0 Kommentare

Unfallschutz: Hersteller, Medizin und Politik müssen eng zusammenarbeiten

Unfallmediziner der Universitätsklinik Regensburg haben über einen Zeitraum von zwanzig Jahre, von 1990 bis 2011, die Unfallverletzungen von Pkw-Insassen untersucht. Anlass war, dass Verkehrsunfälle zu den Top Ten der Todesursachen zählen.

RobGal
5. September 2017 um 14:17
0 Kommentare

Straßenverkehr gefährdet das Überleben von Raubtieren

Raubtiere sind auf Westeuropas Straßen eher selten anzutreffen, trotzdem gehören auch sie zu den durch den Straßenverkehr gefährdeten Tieren. Zum ersten Mal wurden nun von einem Forscherteam aus Brasilien, Deutschland und Portugal die Folgen der Straßenbaus für Raubtiere umfassend untersucht.

RobGal
27. August 2017 um 11:20
0 Kommentare

Hoverboards: Instabil und ungeschützt

Die Segnungen aus der Welt der Elektromobilität machen selbst aus einem etwas größeren Frühstücksbrett ein angesagtes Fortbewegungsmittel. Tatsächlich erfreuen sich sogenannte Hoverboards zunehmender Beliebtheit.

RobGal
23. August 2017 um 12:08
0 Kommentare

Vorwurf: Geheimniskrämerei

Vor fünf Jahren ging der Feldversuch mit Lang-Lkw an den Start, von der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) wissenschaftlich begleitet. Geht es nun nach Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU), sollen die bis zu 25,25 Meter langen und bis zu 40 Tonnen schweren Großlaster ab 2017 mit geringen Beschränkungen unbefristet zugelassen werden.

RobGal
9. Januar 2017 um 11:56
0 Kommentare

Autonomes Fahren: Ethik und Unternehmensförderung

Das autonome Fahren liegt stark im Trend und unterliegt hartem internationalem Wettbewerb. Daher plant Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) eine Kommission, deren Aufgabe darin besteht, die "ethischen Fragen beim Paradigmenwechsel vom Autofahren zum Autopilot" zu beantworten.

RobGal
9. Juni 2016 um 10:39
0 Kommentare

Autojahr 1996: Erfolgreiche Premieren und vergessene Klassiker – Ein Rückblick auf die Highlights

Vor zwanzig Jahren: Helmut Kohl ist seit 1982 immer noch Bundeskanzler einer CDU/CSU-FDP- Regierung, und Roman Herzog (CSU) amtiert als Bundespräsident. Der US-Demokrat Bill Clinton wird erneut zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt. Traurig und damals wie heute nicht zu akzeptieren: Bei einem Brandanschlag auf eine Asylbewerberunterkunft in Lübeck werden zehn Menschen umgebracht.

RobGal
10. Februar 2016 um 12:22
0 Kommentare

Immer mehr Pendler!

In Deutschland gibt es immer mehr Pendler, die über 150 Kilometer zu ihrem Arbeitsplatz fahren.

RobGal
16. Dezember 2015 um 11:33
0 Kommentare

Erstes Halbjahr 2015: Mehr Verkehrstote im Straßenverkehr

Von 2011 bis 2020 soll die Zahl der Verkehrstoten um 50 Prozent reduziert werden, hat sich die Bundesregierung vorgenommen. Betrachtet man sich allerdings die Erhebung zu den Verkehrsunfällen des ersten Halbjahres 2015, die das Statistische Bundesamt soeben veröffentlicht hat, muss man zu dem Ergebnis kommen, dass dieses Ziel nicht so leicht zu erreichen sein wird.

RobGal
7. September 2015 um 09:58
0 Kommentare

Politik: Großes Investitionsprogramm für den Straßenbau

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat Finanzmittel in einem Gesamtumfang von 2,7 Milliarden Euro für diverse Straßenbauvorhaben angekündigt. Darüber hinaus soll das bisherige Budget von einer Milliarde Euro für die Sanierung von Brücken um 500 Millionen Euro erweitert werden.

RobGal
31. Juli 2015 um 09:41
0 Kommentare

"Vision Zero" erreicht jetzt auch Asien und Amerika

"Vision Zero" bezeichnet das Ziel von null Verkehrstoten und Schwerverletzten im Straßenverkehr.

RobGal
1. Juli 2015 um 10:02
0 Kommentare

CO²: Industrieländer erhalten Schelte von der OECD

Auf dem in der letzten Woche zu Ende gegangenen Weltverkehrsgipfel in Leipzig äußerten sich UN-Generalsekretär Ban Kimoon und OECD-Chef Angel Gurría kritisch über das unzureichende Engagement zum Klimaschutz im Verkehrsbereich.

RobGal
4. Juni 2015 um 12:31
0 Kommentare

Kategorien

  1. Unfallwissen 69
  2. Recht & Urteile 90
  3. Politik & Umwelt 307
  4. Sicherheit & Technik 492
  5. Marken & Modelle 446
  6. UnfallZeitung 12

Schlagwortwolke

  • Abgas
  • Abgasskandal
  • ADAC
  • Arbeitsweg
  • Assistenzsysteme
  • Autokauf
  • Automobilausstellung
  • Autonomes Fahren
  • Benzin
  • Carsharing
  • CO₂-Emissionen
  • Diesel
  • Digitalisierung
  • Elektro
  • Elektromobilität
  • Fahrverbote
  • Fahrzeugmesse
  • Fahrzeugmodell
  • Fußgänger
  • Führerschein
  • Hersteller
  • Infrastruktur
  • Katalysator
  • Klimaschutz
  • Ladeinfrastruktur
  • LKW
  • Logistik
  • Luftqualität
  • Maut
  • Nachhaltigkeit
  • Nutzfahrzeuge
  • Parkplatz
  • Parkplätze
  • Sachschäden
  • Sicherheit
  • Statistik
  • Straßenverkehr
  • Technik
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Umweltzonen
  • Unfall
  • Unfälle
  • Verkehrspolitik
  • Verkehrsrecht
  • Verkehrssicherheit
  • Wasserstoff
  • Wirtschaft
  • Öffentlicher Nahverkehr
  • ÖPNV

Statistik

  • 307 News (0,05 News pro Tag)
  • 0 Kommentar (0 Kommentar pro Tag)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum